Marinatage

So, nun sind wir seit Freitagnachmittag in der Raffles Marina, und heute ist schon Montag. Was haben wir erlebt? Also, es gibt hier so einige Dauerlieger, die in Singapur leben und arbeiten und am Wochenende raus zu ihren Booten fahren. Die sind nun alle da, als wir hier ankommen. Ich weiß zwar schon, dass es üblich ist unter Seglern gegenseitig Kontakt aufzunehmen und sich mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, aber was hier dann losbricht ist schon doll. Alles was laufen kann flaniert an unserem Boot vorbei und zwar solange,bis sie einen von uns erwischen. Dann wird gefragt, kommentiert und beraten was das Zeug hält. Was, aus Hamburg bis hierher? (Hamburg ist unser Heimathafen und steht daher dick und fett auf unserem Heck.) Ach ne, dann von Vietnam in einem Rutsch nach Singapur? Nicht schlecht! Seid ihr zufrieden mit eurem Boot? Tolles Boot, echt! Eine Asiatin namens Esther, liegt hier mit einer Seawind 1160 und lebt auf ihrem Boot. Sie ist grad gar nicht mehr zu stoppen. Kommt, ich zeige euch die Marina. Da sind die Waschräume, da das Bistro. Oben gibt‘s ein chinesisches Restaurant, hier stehen die Waschmaschinen. Wenn ihr Münzen braucht, ich geb euch welche, und so weiter… Dann ein waschechter Hamburger mit seiner asiatischen Freundin. Der ist besonders überrascht in Klaus einen ebenfalls geborenen Hamburger zu treffen. Da müssen wir uns aber unbedingt auf ein Bier treffen und quatschen… Und ein Belgier mir seiner vietnamesischen zweiten Frau. (Die Familienverhältnisse werden uns sofort genauestens erklärt 😅.) Er möchte auch in drei Jahren auf seinem Boot leben und reisen, gibt uns gleich mal zwei Karten für die hiesige U-Bahn. Und so geht es munter weiter. Sehr aufgeschlossen und sehr nett! Wir sind jedenfalls bekannt, wie ein bunter Hund 🐶! Und zu breit sind wir wohl für die hiesige Werkstatt und deren Kran. Und ausgebucht seien die für die folgenden zwei Monate auch. Upsi, was machen wir denn da? Yuti muss doch raus. Ihr wisst schon, Ölwechsel und Unterbodenschaden… Mal fragen, aber Sonntag und Montag sind hier hohe islamische Feiertage, das Opferfest. Da hat die Werkstatt eh geschlossen. Morgen fragen wir nach.                     Heute habe ich mir überlegt, ich mache mal großen Waschtag! Zwei Waschmaschinen voll und zwei Trocknerladungen sind das Ergebnis. Insgesamt zwanzig 1-Dollarmünzen gehen dafür drauf, uff. Und zum krönenden Abschluss des Tages, geht’s zu:

IKEA Singapur

In der Ferne ist mir das Bekannte doch so nah… 😂 Und da wir noch so einiges zur Organisation an Bord brauchen, wie : Ordnungsbehältnisse, Schachteln zum Verstauen, ein Sieb, Handtücher, eine Kuscheldecke für mich, eine Auflaufform, einen Schmutzwäschesack, kleine Löffel, eine Obstschüssel und Malsachen für Enkelchen Alva, wenn sie zu uns kommt, ist Ikea doch eine gute Idee, gell?! Und was gibt’s zum Essen? Na Köttbulla, ist doch klar❣️Lecker 😋 P.S.: Der Fleck an meinem Arm ist kein übler Ausschlag. Das ist ein Brandfleck. Da habe ich mir beim Kochen die Haut versengt… 😣.

2 Kommentare

  1. Hallo Ihr Beiden, ist ja einfach toll was Ihr bisher schon erlebt habt, von Spannung und Dramaturgie über Romantik, Freude und Glück im Unglück…alles dabei. Wir sind im Herzen bei Euch und fühlen mit, Dank der ausführlichen und sehr unterhaltsamen Berichte von Andrea. Viel Spaß in Singapur und wir drücken die Daumen, dass alles so läuft wie Ihr Euch das wünscht. Karin + Lothar

  2. Hello again Andrea & Klaus,
    geht ganz schön abenteuerlich zu bei Euch!
    Und nun noch die Stichwörter „Hamburger“, „Klaus“ und „Bier“ – da muss ich mich ja melden.
    Liebe Grüße vom Hamburger Biertrinker Klaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert