Was noch fehlt…

… ist der Nachtzoo. Doch zuvor wollen wir noch unser Großsegel hissen und die einzelnen Reffs, 1 bis 3 markieren. Reffen bedeutet, die Segelfläche verkleinern, in Erwartung schlechten Wetters oder stark zunehmender Winde. Und je nach Wetterveränderung refft man auf Position 1, 2 oder 3. Diese Positionen müssen auf den entsprechenden Reffleinen markiert werden. Gesagt, getan. Mit Nadel und rotem Faden nähe ich die Markierungen in die Leinen. Auch diese Aktion ist echt schweißtreibend und um so mehr sind wir freudig überrascht, als eine hübsche junge Lady, vom Boot schräg gegenüber, plötzlich mit einem großen Obstteller vor uns steht. 😃 Wir, häää, für uns??? Wieso das??? Ja, meint sie, sie hätte zu viel und würde uns gerne etwas abgeben. Doll!!! Wir sind begeistert und nehmen dankend an. Es gibt: Ananas, Mango, Papaya, Sternfrucht und Guave. Wir sind von so viel Freundlichkeit berührt und futtern alles auf. Dann bestellen wir heute, ausnahmsweise, ein Grab-Taxi und lassen uns die 20 Kilometer zum Zoo fahren. Diese Strecke ist mit der U-Bahn nicht zu machen und wäre echt zu umständlich. Gegen 18:30h sind wir da und sehen großflächige Absperrungen rund um den Zoo und hunderte Arbeiter, die gerade Feierabend haben. Aha, der Zoo wird also aufgehübscht. Wir wollen den Zoo per Rundgang erkunden und dürfen Schlag 19:00h los spazieren. Es wird dunkel und unsere Augen müssen sich anpassen, um überhaupt etwas erkennen zu können. Die Gehege sind naturnah angelegt und die Wege führen uns durch dschungelartiges Gelände, mit der entsprechenden Geräuschkulisse. Ich sag nur, Tinitus… 🙉.

Bitte volle Lautstärke! So war’s nämlich.

Viele Kletterer, Nager und Äffchen gibt’s zu entdecken, aber auch größeres Getier.

Frag mich nicht was das ist.
Gavial Krokodil, der Fischfänger unter den Krokos.
Stachelschweine
Leopard
Schöner Ausblick.
Lärmende Frösche…
Rhinoceros
Der 6 jähriger Bulle, kennt seine Wirkung!
Flusspferd, genau unter der Lampe…
Hyäne??? Ne, freilaufende Schnecke. 😂

So, dass war’s. Einige Fotos sind nichts geworden, zu schwierige Lichtverhältnisse. Und morgen gibt’s den Ölwechsel.

Ein Kommentar

  1. Hallo Ihr Abenteurer!
    Es ist unglaublich, was Ihr in der kurzen Zeit Eurer Reise schon alles erleben konntet. Besonders interessant sind die amtlichen Wege die erledigt werden müssen und verglichen mit unserem bürokratischem Deutschland, da stoßen Gegensätze aufeinander und die bleiben einem sicher in Erinnerung. Der Nachtzoo hat mir besonders gut gefallen.Schon etwas unheimlich.
    Wir wünschen Euch weiterhin schöne Erlebnisse und ausreichend Wasser unter dem Kiel.
    Liebe Grüße aus dem sehr warmen Altrip Jürgen und Gabi.🥵🥵

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert