Jetzt ist es soweit, der letzte Akt wird gespielt. Wir machen uns alle schick, ich hänge mir die schöne Holzkugelkette um, und um 19:00 Uhr werden wir eingesammelt und zur Insel gefahren. Viele Tische sind aufgebaut, eine Bühne installiert, Beleuchtung gerichtet, ein Buffet vorbereitet. Doch zuerst sollen wir auf einer extra Stuhlreihe Platz nehmen und bei leckerem Melonensaft warten. Die Offiziellen werden noch erwartet. Eine Stunde später ist es dann soweit, wir dürfen uns Plätze suchen, die Offiziellen sitzen bereits, es geht los. Die Österreicher, auch Manfred und Gabi sind bereits weg, ihr Flieger ging heute Nachmittag. 😞 So sitzen wir am Moff-Tisch (Mensch ohne Freunde)… 😆. Etwas später gesellt sich das Orgateam zu uns. Geht doch! Aber hallo? Wir haben ja immer noch nicht unseren letzten Stempel!! Na gut, dass Azoo aus dem Team bei uns sitzt, sie organisiert das mal eben. So, der 10. Stempel sitzt und unsere Feedback Zettel können wir auch bei ihr loswerden. ✅ Nun wird gesungen, geredet und getanzt. Die Jungs treffen beim Singen aber so gar nicht die Töne, sehr schief… 🙉.

Die Tänze sind so la, la …. Und die Reden der Amts- und Würdenträger sind laaaaang. Besonders der Wirtschaftsminister kann kein Ende finden und alles in seiner Landessprache, wir verstehen nur Bahnhof. Am Schluss gibt’s dann doch noch ein paar Worte auf Englisch. Sie wollen den Yachtbetrieb fördern, Marinas bauen und all das bieten, was Yachties so brauchen. Sie wollen schnell, bürokratische Hürden abbauen und attraktiv für alle Segler werden. Na, das ist ne Menge Holz! Wir drücken die Daumen.
Nun wird das Buffet eröffnet, doch halt, wir möchten bitte die Offiziellen und Sponsoren vorlassen, deren Flieger ginge bald wieder zurück. Aber klar doch… Dann sind wir an der Reihe. Das Essen, egal was, ist leider super scharf 🌶️ 🌶️🌶️🌶️. Zum Glück ist das Nachspeisenangebot besser. Dann halt mehr Süßes.😋 Nach der Speisung werden wieder alle von uns, bootsweise, auf die Bühne gebeten, beklatscht und beschenkt.


Traditionelle Tücher, ein kleines geschnitztes Dhoni (trad. Segelboot), Teilnehmerurkunden und ein Stick mit über 1.000 Fotos werden feierlich an uns übergeben. Jetzt aber startet ein dolles Feuerwerk und beschließt dieses große Spektakel.



Die dollsten Feuerwerkskörper erzeugen so riesige Funkelsterne, das kann ich gar nicht fotografieren. Übrigens, das gesamte Dorf ist auf den Beinen und steht mit Abstand um uns herum. So etwas will sich niemand entgehen lassen!
Die Offiziellen sind fort. Nu ist’s rum, bum.
Von wegen! Jetzt geht die Fotografiererei los. Alle zusammen,

Jeder mit Jedem und so manches Tränchen glitzert im Scheinwerferlicht.

Er erzählt uns, dass er die ganze Rallye über nicht wirklich schlafen konnte und tausend Steine eben, von seinem Herzen gefallen sind. Wäre irgendwas mit uns oder unseren Booten passiert, die gesamte Promotion wäre im Eimer gewesen und viel Geld versenkt worden. Unseres nicht, 😉 wir sind ja nun wirklich kostengünstig durch die letzten 18 Tage gekommen. Zwar wurde einmal gefragt, ob wir schon bezahlt hätten, aber wir brachten den eingeübten Satz, unser Agent hätte bereits bezahlt. Tolle Sache!! Auch Ibrahim, unser geliebter Marinepolizist, konnte gar nicht schlafen. So schwer lag die Verantwortung für uns und unsere Segelboote, auf seinen jungen Schultern. Aber es ist ja alles gut gegangen und die Begeisterung über all das Erlebte ist riesig. Alle drücken und herzen wir uns❣️( Ibrahim, der Krankenhausmanager ist zum Glück nicht mehr aufgetaucht. 😮💨) Oft wird uns noch gesagt, was für ein tolles Paar wir wären und dass wir durch unsere Fröhlichkeit Vielen, viel Freude bereitet hätten. Na, das hören wir natürlich sehr gerne. Azoo drückt uns an sich, ich drücke Ibrahim an mich! Obwohl ich gar nicht so weiß, ob das geht oder eher nicht, bei islamischen Männern….? Egal, das muss jetzt sein! Eine allgemeine Abschiedstraurigkeit macht sich breit. Dann schnell aufs Boot zurück und gegen 23:00 Uhr liegen wohl alle in ihren Kojen.
🥺🥰😴🤗🥹😍😞😘🤩☺️🥱🫡🤭🫠🥳
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)