Gegen 9:30 Uhr ziehen wir die zwei Ankerkettenhaufen hoch. Gut, dass wir jetzt diese Methode kennen, da es immer mal vorkommen kann, dass der Anker nicht greift. Gerade hier auf den Seychellen, wo alles auf Granit ‚gebaut‘ ist. Fast alles. Die zum Teil weit entfernten, äußeren Inseln sind, wie die Malediven, aus Korallen- und Sandablagerungen entstanden. 115 tropische Inseln gehören zu den Seychellen und topografisch gehören sie zu Afrika. Um die 100.000 Seychellois leben auf 445 Quadratkilometern Landfläche. Mehr als 90% sind Nachfahren der afrikanischen Arbeitssklaven, die damals vorrangig von französischen Siedlern mitgebracht wurden. Die letzten 10% teilen sich auf, auf Europäer, Chinesen und Inder. Letztere sind hier die am meisten vertretenen Ladenbesitzer, seien es kleine Supermärkte oder Souvenir Shops. Wir tuckern jetzt mal Richtung Eden Island Marina.







Klaus meldet uns an und wir schippern zielstrebig zum Ponton der Superyachten. Dort erwartet uns auch schon ein Marino und hilft beim Anlegen. Zack und fertig. Das war jetzt mal unkompliziert. Alles sehr schön aufgeräumt und sauber, hier. Keith, der Manager vons Janze, kommt dann gleich zu uns aufs Boot.



So, Keith kommt nicht, wir sollen stattdessen um 13:00 Uhr im Büro erscheinen. Machen wir.

Dort erledigen wir bei einer immens dicken Frau den Papierkram und warten auf Keith, der vom oberen Stockwerk herunter kommt und uns begrüßt. Ein taffer, gestrenger Mann, der uns freundlich darauf hinweist, dass wir jederzeit bei Bedarf verduften müssen. Wissen wir ja schon. 😏 Jetzt erkunden wir erstmal die Marina. Wo sind die Waschräume, wo der Spar-Supermarkt, die Laundry, die Apotheke? Alles gefunden. Ab in eines der hübschen Restaurants,…

lecker essen, ausruhen und Wifi nutzen. Klappt, ist aber langsam, das Wifi.

Es ist schön hier, auf der Hauptinsel Mahé. Ich kann’s noch gar nicht fassen, dass wir nun auf den Seychellen sind. Echt fantastisch, was wir so alles erleben dürfen. Wir nehmen Heimatkontakt auf, kaufen im Sparmarkt ein, ich schreibe am Blog und lasse die Überfahrt Revue passieren. Und dann hören und lernen wir, dass immer freitags, hier auf der Insel Partytime herrscht. Im Restaurant von eben geht die Musi ab!
Dann geht’s ab, die Disco dreht auf und die Gäste feiern. Das muss ich unbedingt Karin berichten, meiner belle-sœur. Sie muss einfach kommen! 💃🕺💃
Um 02:00 Uhr in der Nacht ist’s rum. Ich kann aber erst gegen 03:00 Uhr in den Schlaf finden, bin noch voller Adrenalin und viel zu aufgedreht. 😝
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)