Wir lassen uns heute mal von Eric zum nahegelegenen Enseleni Nature Reserve fahren, vorbei an endlosen, schnell wachsenden Baumplantagen.

Gegen 9:30 Uhr sind wir da. Um 15:00 Uhr wollen wir uns wieder abholen lassen. Es gibt zwei Trails die wir erwandern können. Einen mit 7 km und den anderen mit 5 km. Beide wollen wir laufen. Wir haben Wasser, Sandwiches🥪, Äpfel🍎 und Birnen🍐 dabei. Dann kann’s ja losgehen

Wir fangen mit dem Nilpferd-, bzw. dem Flusspferd-Weg an und erwarten diesen Anblick:

Ein kleiner landschaftlicher Überblick gefällig?

Wir laufen und laufen,… über Stock und Stein, Hügel rauf und wieder runter. Wir entdecken Spuren von Leben,… oder deren Hinterlassenschaften. 🙊



Das sind doch keine Flusspferdspuren…?

Wir sind aber auf dem richtigen Weg!

Ja, da unten liegt der Fluss… Pferde, wir kommen.



Außergewöhnliche Libellen schwirren in großer Zahl um unsere Beine.
Schmetterlinge sind auch mit dabei. Dann erreichen wir den tieferliegenden Wald und den Flusslauf…

Flusspferde? Noch nicht in Sicht…👀. Stattdessen schlängelt sich eine quietsche grüne Wasserschlange, etwas in Panik vor meinen Füßen, über den Weg.

Von „Großwild“ weiter keine Spur.

Stattdessen entdecken wir diese Gesellen:

Er lässt sich nicht küssen….😘.

Den will ich nicht küssen!

Tolle Bäume und immer wieder Wasser, auch neben dem Flussbett. Krokodile??

Nein, aber mystische Baumskulpturen.

Anzeichen der Zersetzung und des Verfalls, und immer wieder Wasser des Lebens.

Plötzlich versinkt der Weg vor unseren Augen, die Baumbrücke ist abgesoffen. Was nun??
Aber erst noch schnell gucken, ob ich filme… 🎥. Ich bin schon drüben, haha, aber mit nassen Schuhen… 🤨. Klaus schafft es trockenen Fußes. ✌️ Mensch, wenn der Holzstamm links im Wasser ein Krokodil gewesen wäre… 😅, wär uns das Lachen sicher vergangen.

Wir irren noch ne gute Weile durchs Unterholz, aber Flusspferde bleiben verschollen. Irgendwann sind wir wieder zurück an der Weggabelung und schlagen nun den Büffelweg ein. Mysteriöse Erdtürmchen begegnen uns. Termiten?

An einem schönen Ausguck, unter einem Baum, gibt es erstmal eine Futterpause.



Dann wird der Weg etwas unübersichtlich. Wir laufen und laufen, wissen aber nicht so richtig ob‘s auch stimmt. Laufen immer weiter und dann wieder zurück. In der Ferne sehen wir jetzt aber was größeres laufen…

Das könnten Zebras sein und noch irgendwas, was aber jetzt verschwunden ist. Da wir keine weiteren Wegauszeichnungen mehr finden können, versuchen wir nun an das Gebiet mit den gesichteten Tieren heran zu kommen.

Als erstes suchen Impalas vor uns das Weite, das Männchen ist aber zu neugierig und kommt zurück um etwas zu glotzen… Ich glotze zurück. Dann kommen wir zu den Zebras, zwei an der Zahl und äußerst entspannt und einer Herde Gnus, weniger entspannt…

Ja genau, da unter dem Baum steht einer oder eine und schaut erregt zu mir rüber. Bei Gnus ist der Unterschied zwischen Mann und Frau optisch nicht wirklich zu erkennen.

Eigentlich will ich noch etwas näher heran. Aber das Gnu schnaubt und wirft mit seinem Kopf unwirsch herum. Egal, doch Klaus bekommt es mit der Angst. Wir stehen mit dem Rücken an einem hohen Zaun und er meint, wenn der uns angreift, sind wir tot… Manno, dann eben nicht. Das Gnu läuft übrigens eben davon… Stattdessen entdecken wir noch einige Wasserböcke.

Sooo schlecht war unsere erste Fotosafari dann ja doch nicht. Und vor allem waren wir ganz alleine. 😎😎

Apropos, ein Buschschwein haben wir zwar nicht gesehen, aber gehört! Da war sich Jäger Klaus ganz sicher.
Wir laufen zurück, Eric kommt, holt uns ab und fährt mit uns noch flott unseren Benzinkanister fürs Dinghy und unsere Gasflasche auffüllen. Benzin ist kein Problem, die Gasflasche schon, denn die sei voll. Voll?? Kann nicht sein, damit habe ich zwei Monate gekocht… 😳 Ne, da passt nichts rein, die ist voll, Schluss aus! Okay, wir fahr‘n nach Haus. 🫡
Müde und zufrieden fallen wir später in die Kojen… 🥱😴
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)
Ich erfreue mich gerade an den Ergebnissen der Fotosafari! Toll, dass man auf diese Weise teilhaben und ebenfalls Eindrücke von Südafrika erhalten kann. Danke dafür! 🫶 Weiterhin viel Freude an den Safaris!