Freitag, 1. März 2024,
17. und letzter Tag auf See
Als ich nach meiner kurzen Schlafphase wieder im Salon erscheine, liegen doch tatsächlich keine weiteren Dramen oder Probleme auf dem Tisch. Tatsächlich?? Tatsächlich!! Aber ehe ich es vergesse, kurz bevor ich schlafen ging und mir noch die Zähne putzen wollte…, machte die Frischwasserpumpe wieder schlapp. 😤 Erneut wird die Bank abgebaut, die Pumpe rausgeschraubt und der Drucktaster, der vermutete Übeltäter, neu eingestellt. Okay, sie geht wieder. Für drei Pumpstöße? Oder länger?? Nerv!!! ☹️😤🤔🥴🤬🫤😡☹️😓😞
In der Nacht hatten wir den Motor für ein paar Stunden ausgeschaltet und sind rumgedümpelt. Jetzt, um kurz vor 9:00 Uhr, wird ein Motor wieder gestartet und wir dieseln gemütlich Richtung Mündung des Paraíba do Norte River. Da wir ja immer noch nicht unsere Uhren zurückgestellt haben, genießen wir immer später die aufgehende Sonne.

9:30 Uhr, 43 Seemeilen haben wir erdümpelt. 🤭 Naja, da haben wir ja nur noch 42 Seemeilen vor uns, und die 3 Stunden geschenkte Zeit, haben wir auch noch in petto.
Ein Reiher nimmt akrobatisch bei uns Platz.

Hat der sich nicht doch etwas zu weit herausgewagt? Da kommt auch schon die nächste, fliegende Dusche auf uns zu.

Mir ist es schon fast peinlich zu sagen, aber die Frischwasserpumpe geht schon wieder nicht. Grrrrrrrrrr…… Wir machen uns erneut ran, sonst kann ich mich nicht waschen. 🙊 Ob die Wolkendusche reichen würde? Hmmm, das Zähneputzen würde schwierig. Also wieder die Bank abbauen….

die Handgriffe können wir fast im Schlaf,…

doch Klaus’ Rücken beschwert sich schon, ob der krummen, gebückten Haltung.

Nun ist er fix und fertig, nach der X- ten Frischwasserpumpenreparatur. 😓 Dafür sieht er aber auch als erster Land, ich wasche mich da gerade.
📣 Land in Sicht, 📣 Land in Sicht❗️❗️

Wohl eher Wolkenkratzer in Sicht…, und ein Frachter passiert uns nochmals recht knapp.🫣

Mittlerweile habe ich die Fender und Festmacherleinen befestigt und bin bereit fürs Anlegen in der Marina. 🫡 Ich muss gerade an das schwedisch oder norwegische Seglerpaar denken, das wir kurz in Richard’s Bay kennengelernt hatten. Immer wenn die ein neues Land erreichen, fängt sie lauthals an zu schreien. Aber wie! Sie machte es uns vor. 🙉 Es gibt schon eigenartige Menschen unter den Langfahrtseglern, das muss ich schon sagen! Vielleicht werden wir ja auch sonderbar, so mit der Zeit? 😵💫
Immer mehr Motten, Fliegen und Käfer finden sich bei uns am Boot ein. Bähhh. Auch ein Schmetterling oder Tagesfalter sitzt plötzlich an unserem Mückenschutz. Schöne türkisfarbene Fühlerenden schmücken ihn.

Der sieht schon echt interessant aus, und angstbefreit ist er auch.

Mit seinen türkis, gekeulten Enden der Fühler, kann er riechen, schmecken und Temperaturen wahrnehmen. Tolle Sache! Und was offeriert heute die Kombüse? Bratkartoffeln mit Thunfisch-Fenchel-Mais-Paprikasalat und den obligatorischen Nachtisch, Honignaturjoghurt mit Libbyfrüchten. Als ich das Geschirr abwaschen möchte, was passiert? Na klar, die Frischwasserpumpe streikt. Aaaaaa 👺… Ich höre jetzt auf im Kopf mitzuzählen! Wir stellen die Uhren um. 3 Stunden werden zurückgedreht.
13:41 Uhr, neuer Zeit, nähern wir uns der Flussmündung.

Die Einfahrt ist gut mit Signaltonnen bestückt, wir finden den Eingang. 😁




Dann haben wir die Flussmündung erreicht.




Eine Flussfahrt die ist lustig, eine Flussfahrt die ist schön… 🎶🎵
Nun, eine Stunde wird’s noch dauern, bis wir bei der Marina sein werden. Jetzt ist auf jeden Fall mal Schluss mit dem klaren, blauen Wasser, jetzt geht’s wieder braun und schlammig zur Sache. 😏




Kurz vor 16:00 Uhr erreichen wir unser Ziel, die Marina Jacaré. Sofort kommen 2 Marinos und helfen uns beim Anlegen. Super!


Eine kurze Verschnaufpause bitte,…

dann besuchen wir das Büro von Nicolas, kurz Nico, dem Chef der Marina. So ein netter Typ, Franzose, spricht Englisch 😅und ist extrem hilfsbereit. Das Einklarieren geht erst am Montag, wir können ihm aber morgen Vormittag schon unsere Papiere bringen, dann bereitet er alles für uns vor. Wow, das ist ja wohl toll!!! Montag fährt uns dann ein Taxi zu allen drei Stationen und der Fahrer hilft uns beim Prozedere. Wie klasse ist das denn?!! Und wir hatten sooo viele Horrorgeschichten bezüglich der Einklarierung in Brasilien gehört. Nun scheint es eine der leichtesten zu werden. 😁
Dann schreiben wir Christoph, dem deutschen Problemlöser aller Dinge und dürfen sogar noch bei ihm vorbeikommen, trotz Feierabend. Er ist nicht weit von der Marina ansässig und empfängt uns freundlich. Wir besprechen all unsere Probleme, er ist kompetent, clever, sehr fix im Denken und hat sofort Lösungen part. Er ist vielleicht Mitte 60, fit und echt umsetzungsstark. Am Montag, nach unserer erfolgten Einklarierung, kommt er an Bord und schaut sich vor allem unser Hauptproblem vor Ort an. Da werden wir nicht schlecht staunen, wie fix er die Sachen angeht… 🤭. Von ihm laufen wir, Klaus läuft, ich humple, Richtung Stadt Jacaré, um noch Geld zu besorgen. Klaus hat einen Geldautomaten ausfindig gemacht und meint, das wäre nicht weit… Falsch gemein! Eine Schnellstraße, höher gelegt, erschwert das Weiterkommen. Dazu mache ich schlapp, mein Fuß schmerzt zu arg. Ich will auch nicht mehr zu Fuß zurück. Wir rasten an einer Tanke,

und Klaus versucht ein Uber zu bekommen. Das stellt sich als extrem schwierig heraus, da ein Uber nach dem anderen absagt, nachdem wir jeweils schon 8 bis 10 Minuten gewartet haben. So ne Sauerei! Es ist mittlerweile stockdunkel, die Menschen sind dunkel, alles ist irgendwie dunkel, wuselig und unheimlich.
Na ob wir hier nicht nen eklatanten Fehler gemacht haben? Jeden Tag werden in Brasilien weit über 100 Menschen ermordet, ganz zu schweigen von der Überfallrate… 🫢. Aber Nico meinte ja, hier sei alles sicher. Ja meinte er da auch Jacaré Stadt??? Darauf will ich jetzt erstmal ein Eis von der Tanke. Wir können dort bestimmt mit Kreditkarte bezahlen, und bis uns das vierte Uber absagt, haben wir noch genug Zeit. Alla hopp. Ja was ist denn das? Da steht ja ein Geldautomat herinnen… 😳. Na das ist ja fein! Also Eis am Stil und Geld, wer sagt’s denn. Und,… das vierte Uber kommt! 👏 Nix wie zurück zum Boot,…

und ab in die Heia! Ach Gott sind wir erledigt! 🥱🥱 Ein Glück muss ich jetzt keine Nachtwache mehr halten. Gute Nacht 😴😴.
Stopp, halt, alles zurück, nicht schlafen, nein, die Frischwasserpumpe geht
n i c h t , wieder nicht…. Kruzifix, jetzt reicht’s❗️ Ich schmeiß sie jetzt über Bord, diese saudumme, verf….. Frischwasserpumpe. Neiiin, nicht doch, nicht die ganze Pumpe, stöhnt Klaus. Wir tauschen jetzt den Druckschalter aus. Dann müssen bloß auch die Kabel abgeklemmt werden, neue Verbindungen geschaffen und alles mit Schrumpffolie gesichert werden. Ohhhh jeee, das wird ein längeres Unterfangen. Na dann… Statt zu schlafen wird jetzt geschraubt, gehalten, geklemmt, getüftelt, Kabel umschrumpft, geschraubt, geschwitzt, aber wie 🥵, getestet, wieder geschraubt, Deckel drauf, Bank drauf, Wasser marsch, die Pumpe pumpt. Ja, die Pumpe pumpt…. Wir torkeln ins Bett. Schluss, Ende, aus die 🐭 ❗️
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)