Just zu Hause, und schon wieder auf Reisen

Die Wiedersehensfreude ist riesig❣️

Nach der Landung in Frankfurt, erwartet uns ein leckeres Abendbrot bei Familie Kißler. Wir sind die Gäste. Janek fährt uns später von dort prima nach Hause, wir fühlen uns wie Gäste. Beim Reinfahren in die Garage müssen wir kurz laut lachen. 😂 Ein riesiger Haufen Pakete und Päckchen liegt dort aufgetürmt.

Alles Teile und Ersatzteile für‘s Boot. Auch unser neues Supersegel ist schon dabei❣️

Wir schlafen die erste Nacht in unseren Betten, wir kommen kaum zur Ruhe, haben Jetlag und schnarchen dann doch irgendwann, wie Gäste, im eigenen Bette um die Wette.

Am nächsten Morgen laufe ich durchs Haus und bestaune den perfekten Zustand. Gabi hat wieder Großartiges vollbracht❣️ Den Garten habe ich da noch gar nicht bestaunt. Groß ist alles geworden‼️Sieben Monate waren wir nun am Stück fort, und es gab richtig viel Regen für kräftiges Wachstum. Der Gärtner wird im Herbst ordentlich was zu tun bekommen.

… und vieles mehr! ✂️

Gabi hatte auch das bedrohliche Gefühl, ihr wüchse der Garten regelrecht über den Kopf. Dieses Gefühl kenne ich gut. Sie hat sich dennoch nicht unterkriegen lassen und dem Wildwuchs erfolgreich Paroli geboten. 👏 Was wären wir ohne sie?! Übrigens, unser scheuer Koi Karpfen frisst ihr mittlerweile aus der Hand. Viel Geduld und lange Gespräche führten zum Erfolg. 👏 Das alles muss bei einem Abendessen gefeiert werden, und es gibt viel zu erzählen. Dann stehen auch schon die ersten Termine an!
Ich brauche eine neue Brille. 🤓 Hat die meinige doch durch Salzwasser und Putzmittel zu sehr gelitten. Also ab zum Brillengeschäft vor Ort. Danach geht’s zu Frau Dr. Larissa Kißler, unsere Zähne müssen kontrollieren werden. Alva soll vom Kindergarten abgeholt und der Abend zusammen genossen werden. Derweil bestellt Klaus weiter Bootszubehör wie ein Weltmeister, bis sein Amazonkonto glüht und gesperrt wird. Über 200 Bestellungen kommen Amazon doch etwas merkwürdig vor. Ist da ein Betrüger am Werk? 🤔 Dieser Zustand kostet Klaus einige Nerven und viel Geduld, bis er alles wieder im Lot hat. Täglich werden weitere Pakete bei uns vorbeigebracht oder gleich bei Gabi abgegeben… Sie bringt sie uns dann vorbei, gespickt mit Leckereien aus ihrem Garten oder der Backstube. Auch gibt’s eine Einladung zum Schnitzelessen. Ehrlich, das kann gerne so bleiben mit der Paketabgabe bei Gabi. 😉 Doch vorher packen wir mal wieder unsere sieben Sachen und düsen nach Westfalen. Die Altriper Fähre trägt uns über den Rhein,

mit Blick auf das Mannheimer Kohlekraftwerk, welches erst vor wenigen Jahren für 2,7 Milliarden Euro nach neuesten Umweltvorschriften errichtet wurde. Bald wird es stillgelegt, unfassbar!!!
Im Westfälischen werden unsere Mütter, Klaus Schwester Karin, mein Bruder Hanjo mit Familie und enge Freunde besucht. In die Jahre gekommene Rollos,

abgebrochene Bäume

und überflutete Straßen…

Die Gullys packen es nicht mehr…

sind nur einige unserer Erlebnisse in Westfalen. Ansonsten wandern wir vom Frühstückstisch zum Mittagessen, von der Kaffeetafel zum Abendbrottisch. Platzen verboten… 😝. Es wird gedrückt, geherzt, geküsst, repariert, gefegt, ein neues Handy besorgt und installiert und gaaanz viel gebabbelt. Dann düsen wir auch schon wieder zurück, denn die zweite Denguefieberimpfung wird uns verabreicht. Weitere Arztbesuche, neue Brille abholen, Medikamente auf Vorrat einkaufen, Bestellungen aufgeben, Alva aus dem Kiga abholen und betreuen, Schnitzelessen bei Gabi 😋, Kosmetiktermin für mich, Wandern in der Pfalz und Essengehen mit Freunden füllen die folgenden Tage. Dann verbringen Larissa und Alva einen ganzen Tag bei uns, wobei Klaus unsere süße Enkeltochter mit der Fähre von der Mannheimer Seite abholt,…

Wo ist Alva?
Da laufen und rollern die beiden.

und die Mama ihre langen Haare bei einem noch längeren Friseurtermin aufhübschen lässt. Wir sind fast den ganzen Tag im Garten und genießen den schönen Sommertag.

Ein Augenarzttermin (mein Augeninnendruck ist zu hoch), Gartenarbeiten, Terrassenabspritzen und mit dem Gärtner den Herbstschnitt besprechen, hält mich auf Trab. Die Herren, Mann und Sohn, schauen Olympia, ja auch das muss sein in diesen Tagen.

Dann geht’s auch schon ab in den versprochenen Familienurlaub nach Österreich mit Larissa, Norman, Alva, Janek, Klaus und mir. Seefeld in Tirol ist das wunderbare Ziel mit Zwischenstopp in Wiggensbach. Hier ist das Outlet von Mammut zu Hause, und der Besuch dort ist wiederum der Herzenswunsch meines Schwiegersohnes.
Wiggensbach ist klein, sehr gepflegt und irgendwie niedlich.

Auch ein toller Spiel- und Kletterplatz für Kinder ist vorhanden. Nur das Klo ist an einem etwas eigenartigen Ort.

Nein, der Totenkopf stammt von mir… 😂.

Wir werden alle nochmal gerne zu Kindern.


Cool

Dann wird ordentlich gespeist, wohlig geschlafen und am nächsten Morgen zum Outlet gefahren. Nun geht’s weiter zum Ropferhof in Tirol, ganz nahe bei Seefeld. Eine Woche Bergidyll steht auf dem Plan, doch der Weg dorthin ist stauig.

Viele wollen dort hin, wo wir hinwollen, aber viele kommen auch zurück. Das passt dann ja.

Die Landschaft ist jetzt schon herrlich❣️Dann kommen wir an und ziehen in unsere Unterkünfte ein.

Familie Kißler hat ein Häuschen für sich, gemeinsam haben wir den wohl besten Ausblick ins Tal.

Was haben wir für eine klare, herrlich saubere Luft❣️ Tief ein- und ausatmen ist besonders für Klaus und mich, nach der vielen schwülen Tropenhitze, ein wahrer Hochgenuss!!
Lasst den Urlaub beginnen…

Wir wandern, klettern, schwimmen, radeln, mampfen, streicheln Tiere, besuchen Innsbruck, schauen Olympia und Pepper Wutz …

und haben ein riesen Glück mit dem Wetter. Nur an einem Tag gibt’s mal Regen. ☔️ Angesagt war es anders, was wollen wir mehr?!!

Die Familie sitzt am Tisch und isst Suppe 🥣.
Das idyllische Gelände am Ropferhof.
In der unteren Hütte residieren Kißlers. Und Alva liebt es, von dort hoch zu uns zu laufen und zurück, mit Zwischenstopp auf dem Spielplatz.
Auch ein Esel und Ponys gehören zum Hof.
Der will aber nicht immer so wie wir… 😂.
Wer traut sich? Janek auf jeden Fall und hält den Elektrodraht lange fest. 🤪
Hat wohl nicht geschadet… 🤣.

Wir wandern zur Wildmoos Alm, nur Alva lässt sich tragen. Das Laufen steht nicht sooo hoch bei ihr im Kurs. Gut dass der Papa so viel Kraft hat!

Dieser Kerl wird nicht mehr weit kommen, ihn hat’s platt gemacht…
Wiederkäuer säumen unseren Weg.
Streicheleinheiten werden verteilt, aber nur mit einer Hand❗️
Da ist sie ja, die Alm. 👍
Eine ordentliche Brotzeit steht jetzt auf dem Tisch, schmatz. 😋
Und über uns prangt dieser wirklich gute Ausspruch!

Heute treten wir in die Pedale. Larissa, Janek und ich allerdings mit elektrischer Unterstützung. Klaus und Norman wollen es hingegen wissen…

Wir radeln und radeln und radeln den halben Tag. Ich stelle fest, mit dem E-Bike ist das alles kikikäse! Für Klaus nicht, den muss ich dann immer mal wieder ziehen. Wie früher mit dem Mofa… 😄(Aber da zog ich nicht Klaus). Dann kehren wir ein beim Bärenwirt, mit Bärenhunger und bekommen bärig zu Essen.

Charlie Chaplin klebt hier immer noch fest …
Wir beide albern rum und ich teste mal das Schmikprogramm von meinem FotoDirector. 💄

Am nächsten Tag geht’s in die Klamm, beziehungsweise über sie hinweg. Tolle Ein- und Ausblicke verzaubern uns.

Dieses Blumenjäckchen trug schon die Mama als Kind. 🥰
Das eisblaue Wasser fasziniert❗️
Ist das nicht wie im Bilderbuch?!

Zwischendrin wird’s etwas gruselig…

In den Ritzen und Spalten spukt’s und Godzilla scheint über die Roste zu stampfen.
Über diese Brücke geht’s in den Wald und zurück zum Ausgangspunkt.
Steintürmchen stehen fast überall, …
sogar mit Moosdach.

Am folgenden Tag geht’s ins traumhafte Naturschwimmbad, ein 18 Grad kalter Bergsee. 🥶

Ist das nicht traumhaft?! Der allerschönste Tag der Woche beginnt.

Dame am See…
und Herr im Wasser. 💦

Wir werden alle früher oder später drinnen sein.

Mit oder ohne Zitronen 🍋.
Ich auch!
Janek mit Köpper und Haltungsnote 1*.

Dann geht die Mannschaft an Bord eines Tretbootes. Das wird nicht für alle gut ausgehen…

Schlagseite! Links ist eindeutig zu viel Gewicht. 🤭

Norman wird seinen Treteinsatz mit blutendem Zeh bezahlen… 🫣.

Aber Frau Dr. Kißler hat alles dabei und verarztet ihn schnell. 😷 Am Ende des Tages gibt es noch ne Runde Pit Pat.

Er wird gewinnen 🥇.

Tag drauf geht’s zur Hämmermoos Alm.

Ein kurzer Kletterabstecher, …

dann steigt sie doch lieber wieder in die Kraxe.

Ein Pony im Wald.
Eine stolze Kiefer!
Urwüchsige Landschaften!
Milchvieh vor doller Kulisse!
Muhhh…
Leidender Jesus vor der Alm.
Doch auf der Alm da gibt’s koa Sünd’!
Schee war’s❣️

Innsbruck kommt heuer dran. Das goldene Dacherl, na klar. Rote Teppiche werden ausgerollt, Straßenkünstler spielen eine Rolle, prunkvolle Kirchen, und das Hard Rock Café wird aufgesucht. Wenn’s denn sein muss…

Es ist ihr nicht ganz geheuer!
In Echt und gemalt.
Echt schäää❣️
Jesuitenkirche Innsbruck
Was für ein Prunk und Schmuck!

Die große Radfahrchallenge steht noch aus. Norman will mit seinem Rad zur Rosshütte hoch, Klaus soll mit. 🤪 Er soll das E-Bike von Larissa nehmen und der Rest fährt mit der Bergbahn. Gut. Los geht’s. 🚵‍♀️ 🚵‍♂️… 🚠…

Wir sind dann schon mal oben. 👆
Janek war zwischendurch noch beim Barber 💇‍♂️.

Hier oben ist ein toller Abenteuerspielplatz, mit kleinem Spielbergwerk. Echt toll! Alva genießt es und dann gibt’s nen ordentlichen Hüttenschmaus. Die Jungs sind noch unterwegs… 😅.

Die Krähen sind auch interessiert.

Irgendwann erreicht Norman das Ziel und wirft sein Fahrrad erstmal von sich, von Klaus ist nichts zu sehen. Komisch! Dann meldet er sich via Handy und sagt, er bleibe bei der tiefergelegenen Alm, macht Brotzeit und fährt dann wieder zurück. Sein Rad, nein, Larissas Rad schafft den Berg einfach nicht. 😳 Später wird sich herausstellen, dass Larissas Rad ein Straßenrad ist und nicht wirklich für bergige Schotterstrecken geeignet ist. Da dreht das Rad schnell durch und nimmt den Elektroabtrieb sofort raus. Ahhh, also liegt es nicht am zu schlappen Klaus. 😂 Norman fährt zu ihm runter und gemeinsam radeln sie zurück.

Das war ein schöner und abwechslungsreicher Abschlusstag. Unsere Lungen sind voller frischer Bergluft, die Haut hat etwas Farbe bekommen, besonders Janek’s, leckere, österreichische Speisen wurden ausgiebig genossen, und schöne Erinnerungen sind in unseren Köpfen verankert. So soll es sein. 🤩

Wieder zu Hause in Altrip, …

steht ordentlich Gartenarbeit an, Freunde und Familie werden noch getroffen, und Klaus packt schon mal Probe und stellt alles auf die Waage. Das Ergebnis: Zu schwer! 😣 Es wird umgepackt, herausgenommen, gewogen und abermals gewogen. Derweil putze ich das Haus, von oben bis ganz unten. Dann wird ein letztes Mal Alva aus dem Kindergarten abgeholt und der Nachmittag und Abend zusammen verbracht. Nun müssen wir sehr schweren Herzens Abschied nehmen. 😥

Larissa meint dazu: ,,Ein süßer Abschiedshaufen.‘‘ 🥹

Ja, der Abschied ist dieses Mal für lange Zeit, seeehr laaange Zeit. Auch als Janek uns zum Flughafen bringt, sitzt uns allen ein Klos im Hals. Bloß nicht viel nachdenken!!! Tschau Heimat, tschau Familie, tschau Freunde und Bekannte, auf dass wir uns alle gesund und munter wiedersehen❣️😘

2 Kommentare

  1. Es war sooooo schön, Euch wiedergesehen zu haben, Ihr Lieben, und persönlich von Euren Eindrücken zu hören. Danke für die Zeit, die Ihr Euch dafür „abgezwackt“ habt! Eure Urlaubsfotos sind wunderschön und zeigen eine glückliche Familienzeit, herrlich anzuschauen! 😍 Liebe Grüße nach Panama aus dem Ostwestfälischen

  2. Ich schließe mich dem an. In den Arm nehmen und drücken, zuhören und staunen, erzählen und teilen. Dieser Tag war reich an allem, was mich, was uns mit Euch verbindet. Danke!
    Seid herzlich gegrüßt aus dem nordpfälzer Bergland. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert