Wir verlassen heute nicht das Atoll, aber zu neuen Ufern wollen wir dennoch aufbrechen. Wenn, ja wenn das kommende Regengebiet mit ordentlich Wellen im Gepäck durch ist. Das ist auch der Grund, warum wir jetzt nicht los wollen. Hier im Atoll gibt es noch den Ostankerplatz, der auch sehr schön sein soll und gesehen werden… Planänderung weiterlesen
Monat: März 2025
Sandkiste mit Stressfaktor
So, dann mal los und ab in die Sandkiste! Die Sonne strahlt vom Himmel, es weht fast kein Lüftchen und der Platz zum Putzen ist ja schon ausgemacht. Ich stehe wieder vorne und gebe Hilfestellung. Mit ordentlich Puls erreichen wir den Platz, unbeschadet. Der Anker fällt, lächerliche 3 Meter Ankerkette werden rausgelassen, bei 1,50 Meter… Sandkiste mit Stressfaktor weiterlesen
Der etwas andere Strand-Spaziergang
Heute Morgen weckt uns ein kleiner Regenschauer. Die Sonne zaubert gleich einen zarten Regenbogen übers Wasser. Und das Wasser ist sehr glatt. Es wird aber noch glatter werden, denn der Windhauch schläft auch noch ein. Wir paddeln heute mit unserem Kajak an Land, um einen ausgedehnten Strandspaziergang zu machen. und jetzt der Blick von hier… Der etwas andere Strand-Spaziergang weiterlesen
Und heute? Was ist der Plan?
Vom Innenriff zum Außenriff, das ist der Plan! Doch vorher werden Anker und Unterwasserschiff kontrolliert,… obwohl sofort einige Haie vorbeischauen! Ich will auch ins Wasser, die Neugierde überwiegt. Und wir verlassen uns darauf, dass sie für den Menschen ungefährlich sind. Jedenfalls meistens… 🫣. Ich sehe mindestens 5 Haie in unmittelbarer Nähe. Einer umkreist kontinuierlich das… Und heute? Was ist der Plan? weiterlesen
18. März 2025
Nun wird es ernst! 9:00 Uhr Tachokontrolle, 167 Seemeilen haben wir geschafft. Alles bisherige zusammengezählt, kommen wir auf 489 Seemeilen. Wie kann das sein? Das sind ja schon 39 Seemeilen mehr als die gesamte Strecke lang ist?! Tja, kerzengerade segeln wir halt nicht, und bei den vielen Segeltuchwechseln gibt’s immer auch einen seglerischen Haken. Klaus… 18. März 2025 weiterlesen
He ho, wir lichten den Anker ⚓️
Scheiße nein, was kommt da denn hoch? Eine völlig vermockte Bridle samt Ankerkette kommt zum Vorschein. Puhhh, das stinkt und kann unmöglich so in den Ankerkasten wandern! Brauner Schlick und Modder, lange Algenbärte, Krebse, glitschiges Kleinstgetier und Gewächse, die wie Struwwelpeters Haare aussehen, kleben an Leine und Kette. 30 Meter Kette hatte Klaus rausgelassen, Prost… He ho, wir lichten den Anker ⚓️ weiterlesen
Vorbereitungen fürs Ablegen mit ungebetenem Gast
Heute ist Sonntag, Freitag soll’s losgehen Der gestrige Tag wirkt noch nach. Wunden werden geleckt, Schuhsohlen geklebt, nach gründlicher Reinigung versteht sich, Fotos gesichtet. War schon echt cool gestern❣️Dann setzt sich die Neugierde des Ingenieurs durch, und Klaus zerlegt die defekte Wassermacherpumpe. Wie zuerst vermutet, ist es dann doch nicht das Getriebe, sondern der viele… Vorbereitungen fürs Ablegen mit ungebetenem Gast weiterlesen
Das Hochplateau, herausfordernd und wundervoll zugleich
Für den heutigen Tag gibt’s nen Leihwagen. Wir müssen in die Berge, um das Hochplateau zu erreichen. Am Dinghy Dock warten wir auf unseren Verleiher. Diesmal gibt’s keinen Pickup, sondern einen kleinen Quieker. Klaus = Sparbrötchen! Gut, er muss uns ja auch nur bis zum Plateau fahren und wieder zurück. Das wird er wohl schaffen,… Das Hochplateau, herausfordernd und wundervoll zugleich weiterlesen
Rümpfe schrubben bis zum Herzinfarkt 🫀?
Guten Morgen liebe Sorgen, seid ihr auch schon wieder da? Habt ihr auch so gut geschlafen, ja dann ist ja alles klar…Gleich tuckern wir zurück zu unserem alten Ankerplatz. Eben kommen die Dänen mit ihrem Dinghy, um an einer der uns umgebenden Felswände einen Tauchkurs abzuhalten. Jepp, die 3 Dänenboote mit ihrer jungen, hübschen Crew… Rümpfe schrubben bis zum Herzinfarkt 🫀? weiterlesen
Wie eine Serie uns die Amis erklärt
Heute Morgen werden wir schon früh von den hier üblichen Paddlern geweckt. Sie scheinen zu trainieren und Yuti ist Ziel- oder Wendepunkt. Täglich, nach Feierabend, sind einige Einer unterwegs, fahren weit raus und kommen wieder zurück. Heute aber, sind die großen Auslegerkanus unterwegs und es wird ernsthaft trainiert. Ein Männervierer kommt vorbei, der erste Kanute… Wie eine Serie uns die Amis erklärt weiterlesen
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)