Heute möchten wir mal kurz alle Bootsarbeiten und jegliche Organisation dergleichen hinter uns lassen und den vielgelobten Trail nach Paihia wandern. Angeblich soll es einer der schönsten Wanderwege Neuseelands sein. Echt jetzt? Wir laufen erstmal am Supermarkt vorbei, … dann an der hiesigen Fähre,… bis zu der Stelle, wo der Wanderweg rechts abzweigt. Was sind… Erster Wandertag im neuen Seeland weiterlesen
Monat: Oktober 2025
Es gibt viel zu tun…
lassen wir’s sein? Schon wieder? Nein! 🤨 Aber erstmal telefoniert Opi Klaus mit Alva. Ich kann es bis zu mir hören. Sie kommen jetzt rüber, um mich zu wecken. Alva ruft gaaanz laut Omiiiiiii, ich ziehe meine Bettdecke vom Kopf und tue fürchterlich erschrocken. 😱 Allgemeines Gelächter und Gekreische, hi, hi, ha, hö … 😂🤣😂.… Es gibt viel zu tun… weiterlesen
Kia ora Neuseeland 🇳🇿
Das heißt auf Māori Hallo, Willkommen und Danke in einem. Wie praktisch. Also erstmal Hallo Neuseeland❣️Na, biste ausgeschlafen, Klaus? Jepp. Und du? Auch. Gut, dann wollen wir mal als erstes die Toiletten aufsuchen. Schluss ist mit Heimscheißen. 💩 Nichts darf nun mehr ins Wasser gelangen. Obwohl die Wasseroberfläche trübe bis ekelig aussieht und die Strömung… Kia ora Neuseeland 🇳🇿 weiterlesen
Schlussakt: Ankunft 🥳
Montag, 13. Oktober 2025. Meine Nachtwache geht wieder lang, sehr lang. Bis 1:00 Uhr, 2:00 Uhr, nein, bis 2:04 Uhr, um genau zu sein. Dann verdufte ich und komme erst um 5:00 Uhr wieder. Nein, um 6:00 Uhr! Wir müssen ja die Uhren um 1 Stunde vorstellen. Jetzt sind wir nicht mehr 10, sondern 11… Schlussakt: Ankunft 🥳 weiterlesen
7. Akt: Das Loch
Samstag, 11. Oktober 2025. Um 3:00 Uhr geht mein Wecker. Ich höre ihn zwar, verstehe ihn aber nicht. Stattdessen baue ich ihn in meinen Traum ein, von dem ich aber später nichts mehr weiß. Schlaftrunken rappel ich mich hoch und torkele in den Salon. Wachwechsel. 🫡Doch wenn ich aus einer tiefen Schlafphase raus muss, kann… 7. Akt: Das Loch weiterlesen
6. Akt: Aufregung
Donnerstag, 9. Oktober 2025. Die Nacht verläuft ruhig. Stimmt ja gar nicht! Es wird wellig, windig und schwupps haben wir wieder Kabbelwasser. Ich muss ständig daran denken, wie ich als Kind auf ner dicken Sau geritten bin. Genauso fühlt es sich gerade an, im Schweinsgalopp durch‘s Wasser. 🐖 Wenige Stunden später ist es etwas besser.… 6. Akt: Aufregung weiterlesen
5. Akt: Entspannung
Dienstag, 7. Oktober 2025. Irgendwann dreht sogar der Strom und ist nun mit uns, mit 1,3 Knoten. Bei durchschnittlich 5 Knoten Wind fahren wir sage und schreibe 5,7 Knoten über Grund. Die Wasseroberfläche erinnert mehr und mehr an die Augsburger Puppenkiste. Sie wird glatter, folienähnlicher und hebt und senkt sich gemütlich mit dem Schwell. Ich… 5. Akt: Entspannung weiterlesen
4. Akt: Das Tief
Sonntag, 5. Oktober 2025, 6:20 Uhr, Klaus startet die Motoren und setzt das Jib. Häää? Ich liege noch schlaftrunken in meiner Koje und wundere mich. Was geht da ab? Ich muss mal nachschauen. Klaus möchte den nächtlichen Abdrift von fast 15 Seemeilen wieder aufholen. Der Wind ist noch schwach mit 13 Knoten, und die Wellen… 4. Akt: Das Tief weiterlesen
3. Akt: Vorbereitung
Samstag, 4. Oktober 2025. Oh wie schön, das Quietschen hat nun ein Ende, das Screecher ist drinnen. Und ich darf sogar nochmal in mein Bettchen. 1 1/2 Stunden Schlaf kann ich mir gönnen, dann löse ich Klaus ab. Doch der Wind nimmt ja gar nicht zu, sondern ab. Auch der Anstellwinkel ändert sich, und ich… 3. Akt: Vorbereitung weiterlesen
2. Akt: Beruhigung
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 00:01 Uhr. Das Segel und die Einstellung für die Nacht ist gemacht, jetzt warten wir mal die Entwicklung bei Wind und Welle ab. 6:26 Uhr, bis jetzt ist alles wie gehabt. Das Screecher macht seinen Job, Wind und Welle sind vernünftig geblieben und haben nicht zugelegt. Im Gegenteil, das Vorankommen ist… 2. Akt: Beruhigung weiterlesen
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)