Erster Wandertag im neuen Seeland

Heute möchten wir mal kurz alle Bootsarbeiten und jegliche Organisation dergleichen hinter uns lassen und den vielgelobten Trail nach Paihia wandern. Angeblich soll es einer der schönsten Wanderwege Neuseelands sein. Echt jetzt? Wir laufen erstmal am Supermarkt vorbei, …

Das Wetter hat sich übrigens sehr schön entwickelt. Auch nachts ist es nicht mehr so kalt.

dann an der hiesigen Fähre,…

Wenn das nicht an unsere Altrip-Fähre erinnert. 🤩

bis zu der Stelle, wo der Wanderweg rechts abzweigt.

Der Baum ist auch eben mal abgezweigt…
Blüten und Frühlingsduft empfangen uns. Besonders Blüte Nr. 2 betört mit ihrer lieblichen Süße.
Upsi, da ist ja einer über‘n Weg gewachsen… 🤭.
Klaus ist schon mal durch.
Ich auch. Und zwar ganz ohne Bücken. 😎

Was sind das denn für Weintrauben am steinigen Strand? Der Trail ist wirklich unglaublich abwechslungsreich. Mal geht’s an der Küste entlang, mal durch Wald, dann an blühender Blumenpracht vorbei, über Mangrovenschlick und Lavagestein und eben am Wasser entlang, vorbei an diesen Wassertrauben. Also Weintrauben sind das keine, wahrscheinlich eher Blasentang-Algen. Sie sind mit Luft gefüllt, um bei Flut im Wasser aufzusteigen. Dann sind sie näher am Licht und können ihre lebenswichtige Photosynthese fortsetzen. Essen könnte man sie glaube ich auch.

Und das? Pinke Bommel?
Nö.
Dann wieder ein Blick aufs Wasser mit Booten…
und Haus mit Traumblick. 🤩
Leuchtstarke Blüten vor Wasser mit Boot.
Was für ein intensives Rot.
Fackellilie im Aufblühen.
Häuschen hinter Blumenpracht.
Ach schau an, das Häuschen ist gar nicht so klein. Der Rest war eben noch dem Auge verborgen.
Eine Gänseblümchenwiese ganz wie zu Hause.
Fast jedes Gebäude ist hier aus Holz. 🪵
Und der Trecker, fast ein Kunstrelikt aus vergangenen Zeiten.
Nun folgt ein kleiner Strandabschnitt,…
mit neuen Blasentang-Algen.
Hier noch um die Kurve,…
und hoch in den Farnwald.
Riesige Baumfarne wachsen hier um die Wette.
Hier dann die unglaublich hochgewachsene Baumheide,…
mit herrlichem Küstenblick. 🤩
Das Wetter, ein Träumchen❣️

Jetzt der absolute Landschaftswechsel! Über Holzstege geht es über Mangrovenschlick.

Dann verzaubern mich Gräser und Pappeln.

Mensch, ist das schön❣️Irgendwie wild romantisch.

Das Ende des Holzstegs beschließen diese feurig, roten Blüten. Fast wie eine rote Ampel, weisen sie uns auf einen erneut völlig anderen Wegabschnitt hin. Es wird lavagesteinig…

Ja, ich komme! Muss nur noch ein paar Fotos schießen.
Interessant zerfurchtes Gestein.

Wir erreichen den Strand von Taiputuputu Pahi. Bitte mal ganz schnell und laut aussprechen. 🤣

Angekommen!!!

Knapp 10 Kilometer sind wir jetzt gelaufen, über Stock und Stein, bergauf und bergab. Das merken wir schon in den Knochen und wollen erstmal pausieren und zu Mittag essen. Wir laufen mal die Seestraße des Örtchens ab und suchen uns etwas Nettes.

Das hier soll es sein, ein gut besuchtes Steak- und Rippchenhaus. 🍽️
Für Klaus das Steak, für mich die Rippchen. Sie werden mir später noch zu schaffen machen… 🫢

Danach geht’s zum Shoppen. Klaus braucht noch eine lange und wärmere Hose. Das war‘s eigentlich auch schon, doch wir kaufen mehr, bedeutend mehr! Und wie ein alter Maulesel wird mein Rucksack befüllt und noch eine Einkaufstasche drangehängt.

Da habe ich noch gut lachen… 😉.

So geht’s dann wieder zurück zu Yuti. Kurz liebäugle ich noch mit einem Taxi, aber Klaus ist das zu teuer. Okay, dann halt wieder zu Fuß die ganze Chose rückwärts. Ich muss kämpfen, es fällt mir nicht leicht, die Füße schmerzen und ich verdaue unentwegt diese Rippchen. Ich glaube, ich muss wiederkäuen… 🤢. An Bord bin ich erledigt und klatsche mich nur noch geschafft aufs Sofa. Wiedergeben kann ich die Rippchen leider nicht und verdaue somit weiter.
Bis morgen dann… 🫩.
P.S.: Wir waren von 10:00 bis 17:00 Uhr unterwegs, haben um die 19 Kilometer abgerissen und 26.000 Schritte gemacht. 😮‍💨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert