Nachgedacht

Peru soll es werden. Lima, Inkas, Machu Picchu, Titicaca-See, Anden und vieles mehr. Kein schlechter Tausch finden wir! Sofort nimmt Klaus wieder Kontakt zu Travel Local auf und kommuniziert mit Katja. Noch im September sollte die Reise stattfinden, ist doch September gerade noch Trockenzeit in Peru. Von Regenzeiten haben wir nämlich jetzt schon genug! Sie will uns ein Angebot machen. Parallel beantragt Klaus so eine Art Mitgliedschaft bei PTY Express, um Dinge aus den USA bestellen zu können. Das Thema Antifouling muss noch geklärt werden. Hier in der Marina kostet eine Gallone (3,8 Liter) 500 $, in den USA die Hälfte. Wir brauchen 4 Gallonen, ein teures Vergnügen!

Es gibt viele Antifoulingprodukte. Es ist gar nicht leicht, das richtige zu finden, dass dann auch geliefert werden kann. Eines ist klar, wir brauchen ein kompatibles Zeug zu unserem jetzigen Anstrich. Wir wollen nicht alles runterholen und neu aufbauen, wir wollen anschleifen und mit zwei Schutzanstrichen drübergehen. Und ja, wir haben uns entschieden das Projekt selber zu machen. Auch oder gerade das Anschleifen wollen wir in eigener Hand haben. Das ist zwar recht giftig, aber wir haben die Sorge, dass die Leute hier es zu dolle abschleifen. Viele unschöne Geschichten haben wir schon gehört. Also, wir brauchen Interlux, das ist schon mal klar. Von denen gibt’s ein Antifouling nur für Salzwasser. Ja, da könnte man meinen, das wäre geeignet, wir sind ja nur in salzigen Gewässern unterwegs, geht klar. Von wegen❗️Klaus recherchiert ja praktisch unentwegt und las von einem Segler hier, der dieses Antifouling verarbeitet hatte und im Panamakanal dann der ganze, neue, teure Anstrich in Flocken abfiel. Was war passiert? Dazu muß man eben wissen, dass der Panamakanal mit Süßwasser vom Stausee betrieben wird, und dieses Antifouling sich dann verabschiedet. Sachen gibt’s… Also Klaus hat sich entschieden und bestellt nun das Micron CSC, Schluß aus. Dazu noch einiges an Equipment, wie Schleifpads, Pinsel, Roller, Schutzanzüge, usw.. Das wird dann alles nach Miami gekarrt und dort verschifft. 4 Wochen soll alles dauern, wir sind gespannt! Dann wird es in Colón in einen PTY-Express-Laden ausgeliefert, und dort holen wir die Sachen dann ab, ohne noch Zoll entrichten zu müssen. Prima Sache, machen alle hier so. Nur den Transport muss man zahlen, berechnet nach Gewicht oder Volumen. Bei uns werden es um die 170,- $ sein. Immer noch viel günstiger, als die Farbe hier zu kaufen. So, dieses Thema ist mal soweit entschieden und in die Wege geleitet.

Nächster Tag, Bootswaschtag. Es wird Zeit! Wir gehen der Veralgung von Yuti an den Kragen. Eine sehr schweißtreibende Arbeit, aber danach erstrahlt sie wieder in blendendem Weiß.

Die Tage vergehen….
Wir reparieren und ersetzen Kleinigkeiten, fahren zum Einkaufszentrum und kaufen Kleinigkeiten, schlafen, lesen, recherchieren, werden von Uwe und Luise zum Abendessen eingeladen…

Es schmeckt köstlich!

und warten auf Katjas Infos zu Peru. Es scheint schwierig zu sein, Eintrittskarten für Machu Picchu zu bekommen. Die Peruaner haben den Besuch dort mehr und mehr eingeschränkt, um ihr Kulturerbe zu schützen und zu erhalten. Gut so! Aber sehen möchten wir es schon auch! 🙂‍↕️

Es ist der 31. August 2024 und wir beschließen: Ab morgen wird gefastet. So geht es nicht mehr weiter!!! Auch meine Schwiegermama fragte sich schon, wo das mit uns nur hinführen soll??? Sie hat definitiv recht!!! Aber, einmal wollten wir noch bei dem Einkaufszentrum Sushi essen. 😆 Ja, das Lokal sieht super aus und sie haben sogar Sushi mit Kobe Rind… 😋. Also geht’s noch einmal zum Cuatro Altos mit unserem Marinashuttle. Im Baumarkt kaufen wir noch ein paar Kleinigkeiten, wie zum Beispiel einen Stabmixer, damit ich ab morgen schöne Fastensuppen zubereiten kann. Und dann geht’s zur Henkersmahlzeit…

Die Zwei lassen es sich bereits gut schmecken. Wir warten noch in großer Vorfreude, haben aber nun das Problem, dass wir unseren Shuttlebus nicht mehr rechtzeitig erreichen werden. Hmmm… Egal! Da kommt der Schmaus❣️

Läääcka 😂

So, der Bus ist längst weg, da kann ich mir auch noch eine Kugel Eis genehmigen. Die rollt mir dann zwar von der Waffel über den Boden des Gourmet-Eisladens, aber wie heißt es so schön? Dreck reinigt den Magen! Ich esse sie auf. 🫣
Dann bestellt Klaus ein Uber und für 10 US $ fahren wir bequem nach Hause, 15 Liter Wasser noch mit im Gepäck. Fastenvorbereitung… 😉.
Dann schlaf mal schön, Captain Klaus, zum letzten Mal mit vollem Bauch. Du auch, Fastenleiterin Andrea. 🤐


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert