Am frühen Morgen kommt ein Versorgungsschiff und macht am Kai fest.

Dieser Kahn bringt wohl in erster Linie Hardware. Unter anderem werden entladen, ein Stapler und ein PKW. Die erwartungsvollen Neubesitzer stehen schon bereit und nehmen die Fahrzeuge freudig in Empfang. Das muss einem wirklich klar sein, wenn man hier lebt, dass alles was die Natur nicht hervorbringt, von weit, weit weg herkommen muss. Jede Schraube, jede Gabel, jedes elektronische Gerät, einfach alles, außer Kokosnüssen und Fisch. Umso mehr überraschen mich dann solche Rennboote, wie wir sie jetzt täglich sehen. Klaus witzelt schon, dass mit dem einen bestimmt der Lehrer zur Schule gefahren wird. ☺️
So, die Sonne steht gut, wir brechen auf zum Schnorchelabenteuer zum nächstgelegenen Bommie. Wir „satteln“ das Dinghy, sind schon worttechnisch ganz beeinflusst von unseren Cowboy-Serien und „reiten“ über spritzige Wellen zum Korallenkopf. Dort können wir uns an einer Markierungsstange festmachen.


Puhhh, hier herrscht aber ne ganz ordentliche Strömung. Ich komme fast nicht gegen an. 🥵 Dazu zieht mein Schnorchel Wasser, meine Messerhalterung rutscht vom Bein runter und schlackert um meine Fessel, und die Insta 360 macht nicht das, was ich will. Das ist zu viel! Ich treibe zurück zum Boot und schmeiße fast alles von mir. Den Schnorchel kann ich richten, das Messer nehme ich direkt mit. Dann versuche ich es nochmal. Dieses Mal schaffe ich es am Korallenkopf entlang zu schnorcheln, und die Strömung lässt nach. Prima❣️ Toll ist es hier!!! Klares Wasser, viele schöne, intakte Korallen und noch mehr hübsche, bunte Fische. Zum Glück hat Klaus wieder die GoPro mit und kann einiges fotografisch festhalten.


Da entdecke ich einen Schwarm Sträflings-Doktorfische und rufe Klaus schnell zu mir.





Wir folgen ihm, dem Schwarm, „unauffällig“… ✌️ Wobei das eher ein sehr kleiner Schwarm ist. Bis zu tausend Tiere finden sich oft zusammen und ziehen über die Riffe. Sie lieben die Gemeinschaft und können alleine nicht sein. (Das erinnert mich an die Chinesen, die sich auch nur in Gruppen wohlfühlen.)








Sie sind einfach zu drollig❣️ Sooo viele von denen auf einem Fleck habe ich lange nicht mehr gesehen. Klaus hat jetzt genug und setzt sich schon mal ins Dinghy. Ich habe noch lange nicht genug und umrunde den koralligen Kopf ein weiteres Mal. Die Welt unter Wasser ist schon ein besonderer und extrem wertvoller Lebensraum und so ganz anders als die Welt darüber. Ich genieße es❣️By the way, Riffhaie sehen wir keine.
Na dann will ich mal auch zurück zum Dinghy und mit Klaus heim zu Yuti.
FERTIG ✅
Sonntag
Meine Mutti wird heute 85 Jahre alt und wir telefonieren ausgiebig. Überhaupt ist der Sonntag zu unserem Haupttelefontag geworden. Aber dann halte ich Hausputz, beziehungsweise Bootsputz und das am heiligen Sonntag 🤭. Die Küche wird gewienert, die Fenster geputzt, Staub gesaugt und 3 Waschtrommeln Wäsche gewaschen. Dann bereite ich noch einen Schutzaufnäher für unseren Dinghybezug vor.

Da gibt’s eine Stelle, an der sich immer und immer wieder durch Reibung am Träger, der Bezug durchscheuert. Mal sehen, wie der sich schlagen wird?
Schlussendlich springe ich nochmal ins Wasser, nachdem Klaus und ich uns die Insta Kamera erneut angeschaut haben und schnorchel ein bisschen herum. Leider ist die Sicht nicht wirklich gut. Zu viele Partikel schwimmen im Wasser herum…









Diese süßen Tannenbäumchen kenne ich schon von den Malediven und den San Blas Inseln. Das sind die Kiemen eines Würmchens, das in der Koralle versteckt sitzt. Berührt man sie, werden sie blitzschnell eingezogen. Diese Tannenbäumchen-Kiemen gibt’s in den schönsten Farben. Wieder mal ist es faszinierend, was sich die Natur so alles ausgedacht hat! Ich schwimme wieder zurück zum Boot, wo ordentlich Wasser produziert und heute Abend ganz spießig der Tatort geschaut wird. 😁
Nebenbei, wir gucken ja mittlerweile die Serie 1883, wie alles begann… Die gefällt uns noch besser als die Yellowstone Staffel. Aber, … sie geht ans Herz und ist traurig. Sehr traurig. 😥
Und was machen wir morgen? Ich würde ja gerne schon wieder weiter und ins nächste Atoll schippern… ⛵️.
Warten wir es ab.
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)