Klaus küsst ne andere…

Potzblitz, was ist da im Busch!

Na die hat ja tolle Gemüsehaare… und Klaus recht sportlich, trotz andauerndem Husten. Ich bin aber auch nicht schlecht, bin ich vielleicht sogar Superwoman?

Handstand auf der Tonne.

Klaus könnte auch Spiderman sein. Ja genau, das ist ihm wohl zu Kopfe gestiegen…

Oder haben wir magnetische Überschuhe?

Sehr sportlich, 1A!

Auf jeden Fall hatten wir viel Spaß im Upside down House!!! (Da wollte ich schon immer mal hin. 😄)

Während wir uns dem Fotoshooting widmen, schrubben zwei Mitarbeiterinnen von Toi unser Boot. Dekadent? Nun ja, wir hatten den Eindruck gewonnen, Toi würde sich freuen ihre Ladies beschäftigen zu können, da haben wir ihrem Vorschlag halt zugestimmt. 😅 Während dieser Plackerei würden wir an Bord natürlich nur stören, also ab dafür. Neben dem lustigen Haus haben wir gleich noch den deutschen Bäcker mit seinem Restaurant besucht. Ein wohl angesagter Deutschen Treff. Nun ja, von Bäckerei war dann aber nichts zu sehen, Deutschen Treff okay und das Restaurant bot Deutsch/Österreichische Küche. Die haben wir natürlich auch sofort probiert!

Rindswürste mit Kartoffelpü und Sauerkraut…
Leckerschmecker, Vorfreude!
Und Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salat.

Jau, sieht zümpftig aus, war aber nur so lala… Serviert wurde das Ganze von einem hochgradig, schwulen, thailändischen Kellner. Warum erwähne ich das? Ja, es ist manchmal schon lustig, wie exaltiert da jemand auftritt. Alles nur Klischee oder Vorurteil? Hier nicht! Wir drei hatten unseren Spaß!!! Der Besitzer, ein Österreicher, kam hingegen dem Klischee des alternden Aussteigers sehr, sehr nahe. Dünne Gestalt, lichter werdendes, blondes, langes Haar, zum Zopf gebunden, verwaschene Schlabbersachen und irgendwie ein bisschen durch, der Herr…. Er war nett und verschaffte Klaus mal eben eine Privataudienz bei einem thailändischen “Heilpraktiker “, der Klaus eine Kräutermischung zum Inhalieren empfehlen sollte. Marihuana??? Hätte der gute Mann, nur eine Tür im Restaurant weiter sitzend, selbstverständlich auch im Angebot gehabt. Klaus hat sein Transpulmin vergessen, eine Paste zum Inhalieren gegen Kiefer- und Stirnhöhlenschmerzen. Ja, die haben sich nun auch bei ihm eingefunden, wie schon beim liiieeeben Schwiegersohn. Bei mir, by the way, sind die Halsschmerzen unverändert stark und peu à peu gehen meine Ohren zu. Viel höre ich nicht mehr. Shit!

Als wir es wagen abends zurück zu kommen, sind die Ladies fertig und das Boot sauber. Wobei auch nicht viel sauberer als wir es bei unserer Abreise hinterlassen hatten. Also putzen können wir auch. Als ich im Vorfeld den anklippbaren Regenschutz (Side clear) geputzt und abgezogen hatte, brach doch tatsächlich ein Druckknopf, so ein Mist. Was nun? Wir haben keinen Ersatz und nix zum Nieten. Toi sagt, wir sollen zum Segelmacher gehen, der kann das. Gesagt getan, wir düsen mit dem Teil zum Segelmacher. Das ist ja wohl ein groooßer Segelmacher…

The Rolly Tasker Sal Maker

Wir gehen rein, beeindruckend muss ich sagen! Eine riesen Halle, modern, hell, sauber und total durchstrukturiert. In der Mitte liegen große Segel, am Rand rattern die Nähmaschinen. Und dann gibt’s da noch einen separierten Laden, der scheinbar alles hat, was des Seglers Herz höher springen lässt. Die nette Dame dort winkt uns heran, da wir beeindruckt, wie angewurzelt stehen geblieben sind und fragt nach unserem Anliegen. Wir zeigen ihr unser Malheur, sie nimmt sich der Sache an und ist 5 Minuten später mit unserem reparierten Side clear wieder zurück. Und was sind wir ihr schuldig, da nicht für, oder so ähnlich auf thai englisch. Happy verlassen wir diese tolle Firma und überlegen sofort, ob wir nicht noch irgendetwas anderes dort machen lassen könnten… 😉.

Was ja auch noch anstand war, den neuen Propeller mit Propspeed, einem noblen, sau teuren Schutzlack zu versehen. Allahopp, wir schauen Videos dazu, studieren die Anleitung, legen alles zurecht und los geht’s .

Mehrere Arbeitsschritte sind durchzuführen.

Ich halte mich penibel daran und finde das Ergebnis …….. dööf. Es ist kein dicker, schöner, glatter Schutzlack entstanden. Stattdessen sieht man alle Pinselstriche und nur der letzte aufzutragende, durchsichtige Lack scheint mir okay. 🤔 Was war jetzt das? War der Pinsel zu grob, mit Rolle ging es aber gar nicht…Nun, hoffen wir mal, dass trotz unschönem Erscheinungsbild sich die Seepocken dennoch erschrecken und nicht an den Propeller gehen!

Mittlerweile sind meine Ohren komplett dicht, der Hals tut saumäßig weh und ein Husten ist nun auch noch mit dabei. Ich will ein Antibiotikum, sofort! Wir fahren zu einer größeren Apotheke und decken uns ein. Eine kompetente Frau berät uns. Für die Darmflora kommt auch noch was ins Säckerl. Wir haben zwar so einiges an Bord, in unserer Notfallapotheke, aber die wollen wir noch nicht ausräubern. Denn die langen Strecken auf See kommen ja noch… Ab heute nehme ich Amoxicillin und hoffe auf baldige Besserung.

Ach, und dann war da ja noch die Karten Party vom Nachbarn. Uns gegenüber, in einer von Toi’s Gästehütten lebt ein Mitarbeiter von ihr. Der muss ne ganze Weile krank gewesen sein, irgendwie nen kaputten Fuß gehabt haben. Er saß oder lag dort wochenlang herum und bekam immer mal etwas zu Essen, von einem der anderen Mitarbeiter. In der Hütte ist erkennbar nichts. Keine Möbel, kein Bett, vielleicht eine dünne Matratze. Und plötzlich kommen Menschen, im Ausgehdress. Im Blumenhemd ein dicker Mann, im hübschen Rock, ne dicke Frau, eine junge Frau in Shorts und noch ein dünner Mann mit Regenhut. Alle hocken sich im Schneidersitz auf den Bretterboden vor der Hütte und los geht die Kartenschlacht, bis weit nach Mitternacht.

Da hat unser Nachbar ja doch Familie, oder so… Schön!

3 Kommentare

  1. Euch GUTE Besserung.
    Zitronenhalswickel, falls das Schlucken durch Dicke mandeln zu schwer wird, kann ich wärmstens empfehlen. Einfach dünne Scheiben auf einen Schal , auf die Mandeln und gut ist. 15-30 Minuten.
    Und weiterhin eine wunderschöne Reise.

  2. Hallo Ihr Beiden,
    Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Nutzt das schöne Wetter, hier ist es trüb und regnerisch – dafür keine Mücken. Wir können nicht so ganz nachvollziehen, wie sehr die doch neuen Schrauben am Boot gelitten haben!?!
    Andreas Kommentare sind wie immer super: Weiter so.
    Grüße aus Wilhelmshaven
    Onkel Dieter und Margrit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert