Der größte buddhistische Tempel auf Phuket, ein Pflichtprogramm, wir aber waren noch nicht da? Wie kann das sein??? Das geht aber nicht, dann mal eben schnell dort hin!

Was heißt hier überhaupt Tempel? Das ist das Tor zu einer ganzen Tempelanlage.


Na? Kommt die Erleuchtung? Ups, ne, die Verwandlung… 😳
Zum Glück darf man das Mönchstum auch wieder an den Nagel hängen. 😅 Der Buddhismus ist die Religion der Thailänder, auch wenn sich schon ein beträchtlicher moslemischer Teil untergemischt hat. Ich erinnere nur an unseren Muezzin… 📣
Siddhartha Gautama, der Erwachte, was auch die Bedeutung des Wortes Buddha ist, wurde zum Begründer dieser Glaubensbewegung. Und genau von diesem historisch so bedeutenden Menschen gibt’s hier ein Knochenfragment als Relikt. 🦴 Das müssen wir sehen! Aber erstmal schlendern wir über das wirklich schöne Gelände und besichtigen die vielen hübschen Gebäude. Natürlich ganz vorschriftsmäßig barfuß!



Wenn ich mir das hier aber so anschaue, kann ich nur sagen, da fehlt der adhésive Kleber! Viele Blättchen verbinden sich nicht und wehen ganz woanders hin…

Dann klettere ich einen schmalen Turm hoch, ist bestimmt nicht erlaubt, macht aber Spaß.





Dann geht’s in’s nächste Haus, die 60 Meter hohen Stupa. Dort soll das Knochenfragment aufbewahrt werden.








Jetzt kommt aber was, das schlägt Klaus geradezu in den Bann. Wir haben schon immer wieder mal ein lautes Geknaller vernommen. Ähnlich der Chinaknaller an Silvester. Und da sehen wir ihn auch schon, den Knallmeister samt seinem Knalltürmchen, dem Ziegelofen. 🙉 Ist ein Wunsch in Erfüllung gegangen, kann man sich mit einem Knallkonzert bei Buddha bedanken, ihn ehren oder auf weiters Glück hoffen. Die zu kaufenden Glücksknaller gibt’s in unterschiedlichen Größen. Klaus wird schon ganz zappelig. Zwei Fünfhunderter oder einen Tausender-Knallzauber? Na dann halt den Tausender!


Kurz zuvor kam eine junge Frau mit ihrem Knallkörper. Ich sage nur: 20.000 💥💥 Das war jetzt aber echt ne andere Nummer!!! Das ganze Ziegeltürmchen ist fast explodiert und qualmte aus allen Ritzen…






Jetzt müssen wir aber Essen fassen. Hier gibt’s nette kleine Garküchen.

Das war sehr schön hier und da wir ganz in der Nähe von The Big Buddha sind, geht die buddhistische Reise weiter, obwohl wir schon zweimal dort oben waren.

Dieses Mal begegnen uns aber zwei freche Affen, die es darauf anlegen, den vielen Besuchern Essbares zu entreißen.






Man achte bitte auf die genießerisch, geschlossenen Augen… 😋.
Übrigens, so kurz vor Jahresende sind doch tatsächlich die seit September versprochenen Sendungen von Seawind eingetroffen. 👏🎉🎊🥳. Naja fast… die Sicherungsleinen zum Einklinken bei stürmischer See fehlen immer noch. Aber da haben wir ja seit Anbeginn Behelfsleinen. So, der richtige Fernseher ist da, die 6-fach Übersetzung für ‘s Hoch- und Runterlassen des Beibootes ist da und der von uns noch zusätzlich bestellte Bodenbelag für ‘s Cockpit ist auch mitgekommen. Und jetzt schauen wir uns die Sachen mal im Einzelnen an. Die 6-fach Übersetzung ist klar, die montiert Klaus mal eben an Stelle der 4-fach Übersetzung. Alles roger. ✅ Der Vinylbodenbelag sieht toll aus, passt auch bestens ins Cockpit aber Seawind hat vergessen die Druckknöpfe einzuarbeiten. 🙄 Stattdessen sind sie uns im Beutel mitgeliefert worden. Und wie bekommen wir die jetzt rein? Ohne das entsprechende Werkzeug? In der Firma in Speyer hätten wir den einarmigen Banditen, samt Werkzeug und Druckknöpfen… aber hier, nichts. Und wir bekommen auch nichts. 1 1/2 Tage sausen wir über die Insel um ein passendes Werkzeug zu bekommen. Nichts zu machen… Dööf! Nun gut, wir haben ja hier den großen Segelmacher. Dann müssen wir halt das Rad nochmal neu erfinden, uns überlegen, wo überall Druckknöpfe hin sollen und das Ganze zum Segelmacher bringen. Und jetzt der Fernseher… 🫣. Es ist der von uns ursprünglich bestellte. Das ist gut. ABER, der zur Zeit eingebaute TV ist eben nicht baugleich zu dem von uns bestellten. Das heißt, der Neue passt so gar nicht rein. Der ganze Holzrahmen müsste raus und mit anderen Öffnungen gearbeitet werden. 😳 So ein Sch…! Da stoßen wir jetzt aber an unsere Grenzen. Nun muss der alte TV wohl erstmal drin bleiben… Nun ja, wir können noch ein paar Tage darüber nachdenken 🤔, denn nun hat unsere Boat Yard bis zum 04.01.23 zu und kein Boot kann den Platz Richtung Wasser verlassen… 😅. Na dann gute Nacht 🥱.
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)