Ja, was Besonderes haben wir echt nicht vor. Wir sind noch ein letztes Mal unterwegs auf der Suche nach einem Nietgerät, finden aber nichts.

Übrigens, über das thailändische Internet wäre zwar alles zu bestellen, aber ohne Account und mit Lieferzeiten von Tagen bis Wochen, nicht zu machen. Was soll’s? Wir haben uns eh entschlossen, die Druckknöpfe vom Segelmacher reinmachen zu lassen. Der hat jetzt aber auch erstmal zu bis 02.01. einschließlich. Na dann besuchen wir eben nochmal das nette Restaurant Café mit den besonderen Freilufttoiletten.

Aber was entdecken meine vom starken Husten geröteten Augen? Marihuana, verschiedene Blends und, zum ersten Mal auch Coockies auf der Speisekarte.

An jeder Ecke sind Shops oder du kannst dem Gras beim Wachsen zuschauen… 🤪 Ist ja alles legal hier. Aber Coockies hatte ich noch nicht entdeckt. Rauchen kommt für uns ja nicht in Frage, da Nichtraucher, aber Cannabis Kekse würde ich wohl mal probieren. Klaus ist sich da nicht so sicher… 😉. Ich frag jetzt mal. Ja, richtig, sie offerieren auch Kekse aber er müsste das mit einem Tag Vorlauf beim Dealer bestellen. Mist! Wieviel wir denn gerne hätten? Nun ja, zwei… für jeden einen…🍪🍪, hohoho 😆 Extra bestellen? Ich weiß nicht? Dann müssten wir auf jeden Fall nochmal wiederkommen? Ach ne, erstmal nicht. Gesundheitlich sieht es bei uns auch noch nicht wirklich rosig aus. Klaus hustet noch und hat Kieferhöhlenschmerzen, und ich huste jetzt so richtig, mit Brechreiz und erneuten Halsschmerzen. Richtig doof!! Jetzt fahren wir erstmal zurück zum Boot, es wird ja auch schon dunkel. Und wie bekommen wir nun die Zeit bis Mitternacht wach über die Bühne??? Keine Ahnung 🥱… Fernseher an, ich nicker mal kurz ein und werde gegen 23:00 Uhr wieder wach. Was geht denn da bei unserem Nachbarn ab?

Wie kürzlich hat sich ein Trupp zum Zocken getroffen. Das geht schon seit heute Nachmittag so und Toi ist mit von der Partie. Nun ja, wir zählen die Sekunden rückwärts, 10, 9,….3,2,1, Prosit Neujahr 🎊. Wir stoßen mit Wasser an und husten uns freundlich zu. Die Kartenzockerei geht weiter. In der Ferne wird von einer Hotelanlage ein Feuerwerk abgeschossen, ganz nett.. So, wir wären dann schon mal drin, im neuen Jahr !

Unsere Grüße gehen um die Welt, ihr Daheim gebliebenen müsst noch 6 Stunden warten. 🥳
Neujahr, ich krabble aus meiner Koje und finde einen sehr unausgeschlafenen Klaus im Salon. Was war los? Das Kartenspiel ging weiter, geht weiter und wird noch lange weiter gehen… Den gestrigen halben Tag, die ganze Silvesternacht, den ganzen Neujahrstag und wieder in die Nacht. 🫣 Immer im Schneidersitz, ohne Pause und Toi gibt jetzt Grunztöne von sich und zuckt rhythmisch. Also da ist mit Sicherheit nicht nur Marihuana im Spiel, eher Ecstasy oder so, Holla die Waldfee. Keiner macht nen müden Eindruck, beeindruckend. Es soll wohl um Geld gehen, Toi quiekt, sie scheint nen Lauf zu haben. Nach 48 Stunden ist erstmal Schluss mit Karten, Toi fängt jetzt aber an zu tanzen 💃, schnappt sich ein paar Mädels und zieht quietschend und kichernd über das Bootsgelände… Was sagte sie uns noch, sie mache zu und werde verreisen. Na auf einer Reise war sie tatsächlich 🤪…
Mittlerweile hat der Segelmacher wieder geöffnet und wir fahren hin, die Druckknöpfe nieten zu lassen. Klappt wunderbar, 52 Knöpfe kosten uns nur 20,- Euro. Supi!


So wird es dann aussehen, wenn wir die 52 Gegenstücke im Boden eingearbeitet haben werden 😅.




Ich arbeite auch mit, nur fotografiert mich dabei keiner… 😉.
Am Ende sind wir sehr zufrieden! Löcher markieren, Bohren, Saugen, Entgraten, Saugen, Schraube mit Kleber ummanteln, Einschrauben und das Innere der Schraube mit Silikon verfüllen. Alles 52 mal … Geschafft!
Unser Landaufenthalt neigt sich dem Ende. Wenn Toi morgen ihre « Reise » beendet hat, sprechen wir über das zu Wasser lassen. Wir nutzen die Zeit nochmal zum intensiven Putzen des Bootes, Dekorieren der Innenräumen und Waschen der Wäsche.





Darüber hinaus muss bürokratisches abgearbeitet werden. Klaus beantragt die Visa für Sri Lanka, prüft, wo wir als erstes ankern können, bevor wir die 8-tägige Überfahrt antreten. Wir geben unseren Leihwagen zurück und sind echt dankbar, dass wir unfallfrei über die 4 Wochen wuseligen, fast regelfreien Linksverkehr gekommen sind!!! Wir überprüfen unseren Proviant und warten nun nur noch auf die von Toi zu machenden Antifouling Reparaturen am Unterwasserschiff. Ehrlich gesagt, ich bin schon etwas aufgeregt und habe das Gefühl, dass ich das Segeln schon wieder ganz vergessen habe … 🫢. Hoffentlich irre ich mich❣️
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)