Ich sage nur 4, vier Tage und keinen Tag mehr haben wir Zeit, alles zu sehen, was man zu sehen hat auf Sri Lanka. WARUM? DARUM!
Rik und Sanne wollen und müssen weiter. Ihr Weg führt sie über die Malediven zum Roten Meer und weiter zum Suez Kanal…. Und auch da gibt es wieder wetterbedingte Zeitfenster und andere Segler, die wiederum gemeinsam mit ihnen diese gefährliche Passage machen wollen. Wir kommen Mittwoch zurück, sie lichten dann Donnerstag den Anker und schippern los…
Toll ist, dass wir durch die beiden über deren holländischen Freund Jan (Say-Tours), die gleiche Tour machen wie sie, nur halt etwas komprimierter. Sie steigen aus, wir steigen ein. Steigen ein bei Shehan unserem Driver. “Driver” ist allerdings ein Witz, Rennfahrer passt besser!


Und los geht die Sause! Unser Tagesziel ist Kandy, etwa 180 km von Trincolamee entfernt.


weiter sausen…





Uns werden die unterschiedlichsten Holzarten gezeigt, erklärt und ihre Verwendung demonstriert. So wächst hier zum Beispiel der fantastische Regenbogenbaum. Aus dessen Holz kann man mit Hilfe von Wasser, Salz, Eisen oder Zitronensaft die tollsten Farben hervorzaubern, die hier auch zum Bemalen verwendet werden.


Interessant! 🤔

Das ist übrigens grüner Pfeffer.
Ja, ja, ich weiß, hier wird jetzt wie in der Holzschnitzerei zuvor das Standardprogramm durchgezogen mit dem Ziel, uns nachher ordentlich was zu überteuerten Preisen zu verkaufen. Ist uns klar. Es ist hier aber trotzdem sehr schön, es duftet überall toll und wir haben einen sehr netten und lustigen “Verkäufer”, der uns sooo viel erklärt, zeigt und ausprobieren lässt. Und das auch noch auf Deutsch, wer sagt’s denn… 😁. Es ist die wahre Freude! Bis jetzt ist es der schönste Zwischenstopp des heutigen Tages. Wir erfahren so viel über Gewürze und Kräuter, wie sie wachsen und zu was sie verarbeitet werden können, das macht Spaß. Wer weiß, dass Pfeffer eine Schlingpflanze ist? Das ein zubereitetes Öl aus beruhigend wirkenden Pflanzen gegen Schnarchen hilft? Das will Klaus bestimmt haben, aber für mich, ich schnarche doch so laut. 🫣 Oder, dass eine geheime Mischung aus rotem Ananas-Extrakt,

Gamboge-Extrakt, Hathawariys-Extrakt, Bienenhonig, Zitrone und Curryblättern, eine mollige Figur zur schlanken werden lässt? Das muss ich haben! 😂
Dann muss Klaus herhalten. Eine natürliche Enthaarungscreme wird an ihm ausprobiert, oder vielmehr demonstriert. Wir kennen ja die chemische Variante, die stinkt fürchterlich. Diese hier dagegen duftet!


Hat geklappt! Klaus schaut verwundert auf seine haarlose Stelle am Bein… 😳 Es juckt nicht, es brennt nicht, es duftet nur. Mal sehen, ob die später auch in unseren Einkaufskorb fällt? Denn auch ein glatter Rücken könnte entzücken. 🤗 (Aber diesmal seiner.)
Jetzt gibt’s Tee, Kräutertee, mit Vanille gesüßt. Schmeckt sogar Klaus, der sonst nur Malventee trinken mag. Im Anschluss dürfen wir uns massieren lassen. Finde ich toll, Klaus mag aber nicht. Na gut, dann eben nur ich! Hals, Nacken, Schultern und Rücken, sowie Arme und Hände, werden gekonnt bearbeitet. Natürlich mit Ölen aus eigenem Anbau. Ich find’s herrlich, bis die Dame mir die Haare verwurstelt und die Kopfhaut massiert. Hm, fallen lassen, genießen, ist die Devise. 🧘♂️ Ist doch schnuppe wie ich danach aussehe… 🙈.

Wer weiß wie Zimtrollen entstehen? WIR wissen das jetzt. Der Zweig des Zimtbaumes wird erst entrindet, dann wie mit einem Sparschäler geschält. Diese abgeschälten Kringel werden getrocknet, rollen sich dadurch noch mehr ein und fertig ist das Zimtstangenröllchen. Der Ceylon Zimtbaum hat seinen Ursprung übrigens hier in Sri Lanka. Wieder was gelernt. Jetzt geht’s ab in den Shop und wir kaufen ein! Ob das dann auch wirken wird, was wir so kaufen? Wie war das noch? Mann muss halt dran glauben. 😉 Weiter geht’s… 🏎️💨.
Kurze Zwischenbemerkung, Shehan fährt in der Tat wie ein Rennfahrer. In den Kurven quietschen die Hinterreifen, es wird wild überholt, viel gehupt… Gut, dass wir so furchtlos sind und keinem übel wird. Sonst würden wir die kommenden Tage sicher nicht gut überstehen. Shehan meint, wir haben keine Zeit zum langsam Fahren! 😅


Es ist eine einfache Unterkunft, aber sauber. Das Prinzip von Jan, dem Holländer, ist, die in Lohn und Brot zu bringen, die wenig haben und keinen Hotelketten angehören. Gut so! Und möglichst viele in den so lebenswichtigen Genuss von Einkommen kommen zu lassen. Er, Jan, ist Pensionär und nicht mehr auf Einkommen angewiesen. Er schöpft nichts ab und arbeitet unentgeltlich für sein Reisebüro und seine Singhalesen. Bemerkenswert!

Nun ja. Es werden typische Tänze in traditionellen Kostümen vorgeführt. Dazu wird ordentlich getrommelt und quäkig trompetet. Gut, dass das nur eine Stunde andauert. Ganz nett sind die Feuerläufer und -spucker.


Nächster und letzter Programmpunkt, der berühmte Zahntempel von Kandy.


Zahntempel ist ja gut, das ist hier eine riesige Anlage mit vielen Gebäuden und Gärten und viiieeelen Menschen. Heute ist Vollmond und nur dann wird im Haupttempel DAS Fenster geöffnet und ein goldenes Behältnis gezeigt, in dem Buddhas ZAHN liegen soll. DAS Heiligtum schlecht hin! Nach Buddhas Tod und Einäscherung konnten wenige Knochenfragmente und eben dieser Zahn aus der Asche geborgen werden. Und über etliche Umwege und durch viele, viele Hände kam dieser Zahn dann irgendwann hierher. Wie war das noch? Man muss halt dran glauben…




Ich bekomme hier außer Haaren und Schultern sowieso nix zu sehen. Es ist ein unglaubliches Gedrängel. Gut dass Klaus alle überragt und diese Fotos machen kann. Wir werden eine Stunde von einem Tempelführer durch die Hallen und Gärten geführt. Er quasselt ununterbrochen in schlechtem Englisch, temporeich auf uns ein. Ich verstehe fast nur Bahnhof, nicke aber sehr verständig vor mich hin…. Er ist überaus engagiert, hilft mir aber wenig und auch Klaus geht’s nicht besser. 🙈🙉🙊 Im Erdgeschoss, nahe dem Ausgang wird noch ordentlich getrommelt, ob wir noch lauschen wollen? Neee! Hatten wir eben schon zur Genüge, gerne raus hier!

Shehan, übrigens ein Katholik, was eher seltenen ist in Sri Lanka, ist draußen geblieben, nimmt uns wieder in Empfang und zusammen geht’s zurück zum Hotel. Für morgen heißt es, 7:30 Uhr Frühstücken und 8:00 Uhr geschniegelt und gestriegelt, mit unserem Gepäck am Auto. Ey, ey, Sir! 🫡
Gute Nacht! Stopp, wir haben noch Hunger und unser Hotel hat oben ein Restaurant. Die Treppe schaffen wir gerade noch und stoßen auf Kathleen. Sie ist US-Amerikanerin, lebt aber schon viele Jahre in Deutschland und arbeitet freiberuflich in Traben-Trabach, im Parkschlösschen. Mensch, da habe ich doch mal vor vielen Jahren eine tolle ayurvedische Kur gemacht. Die Welt ist klein. Sie reist allein, trifft aber hier, an einem total einsamen Strand eine Russin, mit gleicher Ausbildung und gleichem, sehr seltenen beruflichen Schwerpunkt (ayurvedische Reinigungsmechanismen der Psyche). Sie verstehen sich sofort und reisen von nun an zusammen. Ist das nicht toll?!!! Wir finden beide sehr, sehr nett und haben noch eine tolle, abendliche Unterhaltung.
Jetzt aber wirklich, gute Nacht. 😴💤 (Meine Bettseite knatscht, laut…)
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)