Ist Maxwell unser Mann?

Montag, die neue Arbeitswoche beginnt. Klaus W. macht heute mit der Fähre einen Ausflug nach La Digue. Wir kümmern uns um unser kaputtes Segel. Mein Klaus wartet noch bis kurz nach acht, dann versucht er Maxwell telefonisch zu erreichen, den Segelmacher von Tim. Und,… Maxwell geht ran. 👏 Er ist noch nicht in Südafrika und kommt um 11:00 Uhr bei uns vorbei, um das Problem zu begutachten. Super!! Und schwupps ist es 11:00 Uhr und Maxwell steht vor unserem Boot. Ein dünner, schwarzer, nicht mehr ganz junger Mann, mit nem schmuddeligen Jutesäckchen in der Hand und flink in allem was er tut. Zack ist er auf dem Boot und zack, zack wird auch schon das Segel heruntergeholt. Und das bei wirklich starkem und böigem Wind.

Von der Bugspitze bis hoch zum Mast verläuft die Kunststoffführung mit der Nut, in die das Segel eingeschoben wird.

Und ebenso flink zieht er die beiden verbliebenen Segellatten raus, so schnell kannste gar nicht gucken. Und was sehen meine geröteten Augen? Auch bei der zweiten Lattentasche ist am oberen Ende ein Stück aufgerissen. Und die Federnaht, die in die Nut der Stange geschoben wird, und damit das Segel hoch und runter gezogen werden kann, trieselt hier und da auch schon auf. Kein Problem, Maxwell kann alles reparieren. Jippie 🥳.
Nur die fehlende Latte kann er uns nicht besorgen. So etwas gibt’s nun in der Tat nicht auf den Seychellen. Das müssten wir direkt bei Doyle, dem Segelhersteller in Australien bestellen und uns schicken lassen. Jepp, Klaus wird gleich einige E-Mails schreiben. Nun wird das Segel gefaltet und verschnürt und verschwindet zusammen mit Maxwell und 1.000 Rupien Anzahlung. Was uns der ganze Spaß kosten wird, keine Ahnung. Aber haben wir eine Wahl? Nein!

Klaus schreibt erstmal eine Mail an Seawind, Customer Service und beschreibt unser Problem.
Dann schaut er sich, so nebenbei, die Kunststoffführung an und entdeckt in Sichthöhe zwei lose Schrauben und eine Schraube fehlt gleich ganz. Was sich weiter oben abspielt kann man so nicht sehen. Puhhh, das ist ja wieder so ein Ding. Was da so alles hätte passieren können… 🫣 Also nächste Aufgabe, Schrauben besorgen. Es wird Stunden dauern… soviel sei schon mal verraten. Eine Musterschraube wird rausgedreht, ach Gottchen, ist die kurz…

So sieht sie ja riesig aus. Sie darf aber nur 1cm lang sein und ein 8mm Flachköpfchen haben. Da WIR heute mal das Auto haben, geht’s sofort los. Erstmal geht es in den chinesischen Baumarkt. Ne, solche Schrauben haben sie nicht, und sie seien der bestsortierteste Baumarkt der Insel. Hm… Dann fahren wir mal zur großen Werft, Taylor Smith. Ein sehr nettes Gespräch später, haben wir drei weitere Möglichkeiten genannt bekommen, die wir nacheinander abklappern werden. Wir tasten uns heran. Wir kaufen Schrauben und nochmals Schrauben, die nicht wirklich passen, aber passend gemacht werden könnten. Dann, beim Yanmar Vertragshändler werden wir fündig. Alles passt, bis auf die Länge. Die kann Klaus aber abflexen. Wir nehmen nochmal fünf von denen und ziehen mit einem Säckchen verschiedenster Schräubchen von dannen. That’s it! Ab zum Boot und was nicht passt, wird passend gemacht.

Auch wenn die Sicht vernebelt, es wird geflext, bis der Dremel glüht….
Die zuvor herausgeschraubte Schraube, wird von der abgeflexten ersetzt und mit Spezialkleber reingeschraubt. Passt ✅. Übermorgen soll es mal windstiller werden. Dann wird Klaus wieder im Bootsmannstuhl Platz nehmen und ich werde ihn in die Luft bugsieren, damit er alle anderen Schräubchen kontrollieren kann.
Klaus W. ist von seinem Ausflug zurück und hat alles was ging auf La Digue erkundet. Die Überfahrten haben jedoch einiges von ihm abverlangt, da es sehr wellig und windig war. Gut, dass er zwei Tabletten Stugeron dabei hatte. So musstet er sich wenigstens nicht übergeben.
Der Customer Service von Seawind antwortet. Doyle kann uns drei Ersatzlatten schicken. Sie werden mit Luftfracht aus China kommen. Schau an, da lässt das australische Unternehmen auch in China produzieren. Die Latten kosten 10 US $ pro Stück, die Luftfracht 300 $. In 8 Tagen sollen sie bei uns sein. Drücken wir die Daumen! ✊ Was uns die Reparatur des Segels kosten wird…?
Wie war das noch? Ein Segelboot ist ein großes Loch, in das man laufend Geld schmeißen muss. 🫣 Zitat, Atze Schröder.

Andere Baustelle… In Mainz-Mombach tanzen die Mäuse auf den Tischen… 🐭 🐭 🐭 🐭
Ich berichtete, dass zwei hübsche Frauen in zwei der Wohnungen einzögen. Denkste. Aus der einen bereits eingezogenen Frau wurden plötzlich vier Personen, tauchten doch ganz unvermittelt zwei Kinder und ein Ehemann auf. Die Wohnung hat 50 qm… Familienzusammenführung auf albanisch. Auch die andere Dame, Freundin der ersten, verdoppelte sich plötzlich. Ein Sohnemann taucht auf… Rambazamba auf dem Hof, tobende Kinderscharen, ein mit Nutella verkleisterter Brunnen eines anderen Mieters, Beschwerden und Kündigungsandrohungen der anderen… 🫣🫣🫣 Au Backe mein Zahn. Annullierung der Mietverträge wegen arglistiger Täuschung, viele WhatsApps und noch mehr Telefonate…. Wie das alles enden wird? Man wird sehen…. 🤔 Morgen steht erstmal wieder ein Bootswaschgang an. Sowohl über Deck als auch unter Deck. 😶‍🌫️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert