Klausi‘s Abflug ist erst abends, und so können wir noch eine letzte Wanderung machen. Der Trail zu den drei Brüdern soll es sein. Schnell noch ein Abschiedsfoto vorm Boot…

und dann ab zum Ausgangspunkt der Wanderung.



Dann genießen wir gemeinsam den schönen Blick.


Auf diesem Felsen, hinter der Absperrung, hocken wir zu dritt nebeneinander und lassen die Blicke schweifen.
Dann geht es wieder abwärts und zurück zum Auto. 🚙 Wo könnten wir denn jetzt noch nen Happenpappen essen? Ach, da fällt mir der Yachtclub ein, wo wir zu allererst mit Yuti ankerten, um die Immigration abzuschließen. Da haben wir damals auch nett gegessen. Vor allem, sehr günstig!

Hm, da steht aber Members only. Ignorier, ignorier, … wir gehen trotzdem rein. 😎

Setzen uns ganz selbstverständlich hin, wechseln noch zweimal den Tisch, einmal wegen Regen 🌧️ , einmal wegen Sonne ☀️ und genießen dann ein wirklich leckeres Essen. Das ganze noch zu einem echt günstigen Preis. Member Preise eben… 🤭. Klausi ist begeistert! Dann geht’s zum Flughafen, dem kleinen süßen und Klaus checkt ein. Alles problemlos, bis auf ein kleines Drama. Sein Regenschirm, bei der Takamaka-Rum-Destillerie, nach langem Hin und Her gekauft, geht nicht als Handgepäck durch. Mist! Hatte er doch genau das befürchtet. Pech! So muss er auf den Seychellen bleiben, der Schirm, und vielleicht mit uns an Weihnachten die Heimreise antreten….
Jetzt nehmen wir erstmal Abschied, drücken uns feste und wünschen Klaus gute Flüge. 🛫
Next day, wir sind nun eine Woche alleine, bis unsere Tochter samt Mann und Kind zu uns kommen. ❤️.
Ich würde ja schon gerne mal den Kanonenkugelbaum besichtigen. Allahopp! Wir fahren zum Hilton Nordholm Resort, dort soll es ihn geben. Das eiserne Tor dieser wunderschönen Anlage öffnet sich, wir fahren hinein, parken und lassen uns von der Security den Baum, nein, die drei Bäume zeigen. Na die sind ja beeindruckend❗️

Was für wunderschöne Blüten…

und unglaubliche Früchte!


Richtig schwere Kanonenkugeln❗️Was ist da wohl drin?


Eine grünlich, faulig-stinkende Matsche, puhhh 🤧. Es soll essbar sein, gewöhnungsbedürftig! 🤢

Der nette Security Mann möchte unbedingt ein Foto von uns machen.

Was für ein beeindruckender Baum. Auch der Ausblick ist nicht schlecht.


Dann möchte ich noch in die Berge, ins Glacis Gebiet. Das liegt an der Nordspitze der Insel und ist benannt nach dem Berg Glacis (458 m). Wir kurven enge und sehr steile Sträßchen empor und erhaschen tolle Blicke aufs Meer und auf viele schöne Villen an den Hängen der Berge.


Unten am Wasser, kann man viele Wohnblöcke entdecken. Die und viele, eng aneinander geklebte Reihenhausketten sind, ähnlich wie Eden Island, auf einer künstlich aufgeschütteten Fläche entstanden und nur über Brücken erreichbar. Da möchte ich später auch noch hin.


Also wieder runter mit uns und zum neu erschaffenen Wohngebiet für die Einheimischen. Kontrastprogramm sozusagen.





Ein ganzer Distrikt ist hier entstanden. Mit Schulen, Wohnblöcken, Eigentumswohnungen, Reihenhäusern und kleinen Villen. Für jeden Geldbeutel etwas und für viele tausende Menschen. Auch für die Seychellen gilt, hier wird geklotzt und nicht gekleckert. Ist mit den Scharen von Bauarbeitern aus ärmeren Ländern wohl auch zu stemmen.

Eine Ladung Mensch nach der anderen.



Auch die Seychelloises machen sich nicht mehr die Finger schmutzig. Weder auf dem Bau, noch im Dienstleistungsgewerbe. Wenn man sich ihrer Abstammung bewusst wird (90 % ehemalige Sklaven), mutet es seltsam an, die heutigen „Arbeitssklaven“ auf LKW‘s zu sehen, wie sie zu den Baustellen gekarrt und abends in ihre Verschläge gebracht werden. Wie sie von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang schuften, oftmals 7 Tage die Woche, zwei Jahre am Stück. Dann müssen/dürfen sie nach Hause, um nach einer gewissen Karenzzeit wiederkommen zu dürfen. Ein wirklich hartes Los! Mit diesen Gedanken versuche ich nun zu schlafen. Klaus schläft bereits. 😴
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)
Hallo ihr beiden,
ich sitze hier gerade mit Papa auf der Couch und höre seine Urlaubsgeschichten 😊
Eure Berichte lesen sich so schön, als wäre man dabei.. und dann die Fotos, traumhaft 😍
Hi Svenja,
das freut mich sehr!
Der vorletzte Bericht vom Rock-Pool war vielleicht etwas hart für Deinen Papa. Aber für den Content ist Andrea verantwortlich…😄
Liebe Grüße
Klaus