Deutschland

Nun sitzen wir also im Flugzeug der guten alten Lufthansa und fliegen heim.

Drei Wochen sind nicht lang, um dort alles unter einen Hut zu bekommen… 😅. Familie 👨‍👩‍👧‍👦, Freunde 👫, Nachbarn 👫, Weihnachten 🎄, Arztbesuche 👩‍⚕️, Frisör 💇, Einkäufe 🛒, Autoinspektion 🚙 + TüV, Silvester 💥, Koffer packen 🧳🎒🧳💼, Haus endreinigen 🏡 und so manches mehr…….

Hier der Schnelldurchlauf:
Janek holt uns vom Flughafen ab. Hört sich einfach an, war es aber nicht. Der BMW machte Mucken. Der Autoschlüssel war entladen, der Alarm ging los, die Reifen hatten zu wenig Luft, und so weiter… Er hatte gut zu tun, das Auto wieder fit zu bekommen. Aber er hat es geschafft, und unsere Wiedersehensfreude ist riesig❣️

Wir treffen zu Hause ein und finden ein tippitoppi gepflegtes Zuhause vor. 🤗 Gabi ist schier über sich hinaus gewachsen! Alles ist perfekt, die Heizung ist warm, Fenster sind geputzt, kein Staub, keine Spinnenweben, alles blinkt und glänzt. Der Garten ist so, als wäre ich nie weg gewesen. Unglaublich! Herzlichen Dank an Gabi und ihre Männer. 💖

Am Ankunftstag fahre ich schnell noch ein paar Einkäufe machen. Ein Adventskranz muss her,…

Erledigt ✅

und der Weihnachtsbaum vom Dachboden geholt werden. Dort hat, denke ich, ein Marder ne Party gefeiert und ordentlich gekackt. Dem muss ich mich später noch widmen…

Baum steht. 🎄

Der erste Besucher kommt, Klaus Wagenführer. Es gibt viel zu erzählen. Die Ehemänner werden zum Weihnachtsessen geladen, es gibt noch mehr zu erzählen.
Mit meiner Freundin Birgit wird lange telefoniert, es gibt sooo viel zu erzählen, ein Treffen schaffen wir leider nicht 😏.
Ich fahre nach Mannheim und gehe zu meiner Frisörin 💇, endlich mal wieder ein perfekter Schnitt. Danach geht’s zur Kosmetik, die Haut muss dringend ausgereinigt werde 🧖‍♀️. Ich muss mich sputen, denn der BMW muss noch in die Werkstadt nach Speyer. Derweil baut Kläusi unser Weihnachtsgeschenk für Alva zusammen. Für Häuserbau ist er ja ebenfalls Experte!


Heute geht’s für uns beide nach Kronberg zur Zahnreinigung und Kontrolle. Frau Dr. Kißler, unsere Tochter, erwartet uns schon sehnsüchtig 👩‍⚕️. Danach wird Alva aus dem Kindergarten abgeholt und der Nachmittag und Abend zusammen verbracht. Wir drücken uns immer wieder, die Wiedersehensfreude ist sehr groß ❣️
Der BMW muss wieder abgeholt werden, Janek fährt uns. 👍 Später müssen noch ordentlich Lebensmittel eingekauft werden, sowie Fischfutter, Teichwasserzusätze und ein „Hexenbesen“ 🧹. Gabi hat den alten schräg gefegt und brauch nun einen neuen. 😆
Dr. Baur steht heute an. 💉 Unser Impfarzt verpasst uns die 5. COVID-19 Impfung, die aktuelle Grippeimpfung und eine neue Impfung gegen Denguefieber. Dann mal rein in die Arme. 😅 Am Nachmittag schaut noch der neue Gärtner vorbei und bespricht zusammen mit Gabi und mir die Planung fürs nächste Jahr.
Heute treffen wir uns mit unseren Freunden, den Jentschecks. Eigentlich wollten wir gemeinsam spazieren gehen, aber das Wetter ist nasskalt und ungemütlich. Zum Kaffee geht’s zu ihnen, danach zum Abendessen in die Altrheinklause. Wir haben uns schon fast zwei Jahre nicht mehr gesehen, das Gefühl ist aber ein anderes. Wir knüpfen nahtlos da an, wo wir damals stehen geblieben waren. 😀
Es ist der 23. Dezember, Larissa und Co. kommen heute zu uns und bleiben bis zum ersten Feiertag. Die Gästebetten werden gerichtet, ein winterlicher Eintopf gekocht. Später wollen wir gemeinsam auf den Speyerer Weihnachtsmarkt. Als Alva aber die riesigen Flugzeuge vom Technikmuseum sieht, ist es um sie geschehen, da will sie hin. Okay 👍.

Es windet kräftig! Besonders hat es Alva das Rettungsboot der Seenotrettung angetan, das kommt, wenn es Omi oder Opi auf See ganz schlecht gehen sollte… Wir gehen dreimal wieder zurück, um uns die Krankenstation an Bord ganz genau anzuschauen. Dann ruft das kleine Hüngerchen und wir gehen „stilecht“ im Museumsbistro essen… 😂

Ist da etwa jemand gelangweilt oder müde? 😂

Heiliger Morgen, Familie Kißler hat schlecht geschlafen, die Rücken schmerzen, die Erkältungen plagen, und Alvi rollte immer wieder unter den Nachttisch. 🙈 Wir frühstücken festlich und Norman macht sich dran, den Festtagsbraten vorzubereiten. Filet Wellington steht auf dem Zettel. Ich kann sagen, es wird grandios!!! 16:23 Uhr, Gleis 4, Wagen 12, meine Mutti wird vom Mannheimer Hbf. abgeholt. Als sie mit Klaus und Janek ankommt, wünscht sie uns erst einmal allen ein gutes neues Jahr. 😂 Stopp, da war doch noch was vorher?! Ja, Weihnachten… Auch Marlene, Normans Mama, ist mittlerweile eingetroffen, der Spaß kann beginnen! Janek mimt den Weihnachtsmann, bis der aber kommt, liest Opi Klaus der süßen Alva etwas vor.

Upsi, da stimmt doch was nicht 🧐! Das ist ja klein Larissa mit jungem Papa Klaus. 😃

So ist’s richtig! Etwa 30 Jahre später…, und der Weihnachtsmann ist auch schon eingetroffen.

Es gibt das Puppenhaus und…

ihren Herzenswunsch, eine Gitarre. 👏 Der Erzieher im Kindergarten hat auch eine und die hat es ihr angetan. Sie fängt sofort an zu spielen und zu singen.

Am Ende hat ihr Daumen eine erbsengroße Blase. Die soll aber auf gar keinen Fall aufgepickt werden, die soll bleiben! Sie hat ja noch einen Daumen. Von Oma Lene bekommt sie eine Art Stricklisel, die erstmal niemand kapiert 🤣 und ein tolles Wichtelbuch. Darin wird später noch viel gelesen.
Dann machen wir uns alle über das Filet Wellington her, mit Kartoffelpuffer und Apfelrotkraut. Lääcker❣️Am späten Abend fahren Marlene und auch die Kißlers nach Hause. Das eigene Bett ruft. Auch gut! Wir anderen fahren dann morgen wiederum zu Kißlers, da gibt es dann Roastbeef und den Rest Normans Familie.

Los geht’s!
Uromi gefällt‘s❣️

Das Essen wird bereitet,…

das Ergebnis kann sich sehen lassen!!!

Fleisch satt! Ja sind wir denn in Südafrika??? Nein, wir lassen es uns in Deutschland schmecken! 😋

Zum „Nachtisch“ gibt’s Vorlesen von Opi und Opa❣️

Dann geht es für Mutti, Janek, Klaus und mich wieder nach Altrip zurück. Morgen steht mal nichts an, wir werden den 2. Feiertag in Ruhe genießen.
Nee, die Kißlers kommen wieder zu uns. 🤭 Warum das??? Ihr geplanter Besuch bei weiterer Verwandtschaft fällt wegen eines Coronafalls ins Wasser. Na dann 🤗. Kurz entschlossen bestellen wir einen Tisch im Historischen Brauhaus in Heidelberg. Es soll dort Ente geben. Echt nett dort, und es gibt Ente! 😋 Und einen hübschen Weihnachtsmarkt noch dazu. Am süßen Stand bekomme ich Marzipankartoffeln zum Nachtisch und Alva ein kleines Lebkuchenherz. Perfekt❣️
Nächster Tag, 13:17 Uhr, Mannheimer Hbf., Gleis 3, wagen 10, Mutti fährt nach Hamburg zurück. Dumm nur, das Klaus auch mitfährt und ich verdattert am Bahnsteig zurückbleibe. 😳 Was war passiert? Klaus begleitet, gentleman like, die Mutti bis zu ihrem Platz im Zug. Ich denke noch, ach Gott, der geht aber weit mit rein, da kommt er endlich zurück aber die Türen gehen zu. Peng! Nun geht nichts mehr auf, da ist nichts mehr zu machen, ich kann nur noch winken 👋, der Zug fährt ab. 🚆 Blöd nur, dass Klaus den Autoschlüssel hat, ich wiederum die Parkmarke und sein Portemonnaie… 🤓. Und um drei Uhr kommen die nächsten Gäste. Wir erwarten Petra und Bernd. Was ist nun zu tun? Nach einer Weile ruft mich Klaus an, er steige in Frankfurt wieder aus und nehme den Gegenintercity zurück nach Mannheim. Ankunft, 14:47 Uhr, wenn alles klappt. Gut! Es klappt, Klaus ist wieder da, er konnte die Rückfahrt zum Glück mit seinem Handy bezahlen, doch bis 15:00 Uhr schaffen wir es nicht. Ich erreiche Petra, sie stehen schon vor unserem Haus. Okay, sie machen einen kleinen Spaziergang um Altrip… 😎. Ende gut, alles gut, wir haben einen lustigen Nachmittag und Abend.
Am nächsten Abend kommen Annette und Wolfgang rüber, unsere Nachbarn zur linken. Auch wir Vier haben uns viel zu erzählen und genießen die gemeinsamen Stunden. Morgen geht’s zur Schwiegermama nach Halle in Westfalen.
Sie ist in ihrem entlegenen Fachwerkhaus Selbstversorgerin mit einem eigenen Brunnen. Der macht Kummer, Kolibakterien verunreinigen seit geraumer Zeit ihr Trinkwasser. Klaus hat sich einen entsprechenden Test besorgt und will der Sache auf den Grund gehen. Auch warten Millionen von matschigen Blättern, die gefegt werden wollen… Auf geht’s ins Westfälische.
Was für eine Freude, dass wir uns endlich wiedersehen❣️ Leider bekommt sie abends einen schlimmen Husten, es hört sich nach Bronchitis an, und liegt die nächsten Tage flach. Klaus kontrolliert am nächsten Morgen die Chlorstation

und setzt den Test an.

Mal schauen… 👀. Zusammen holen wir etwas Medizinisches aus der Apotheke und versorgen sie mit Hustentee und Hühnersuppe. Sie hasst Hühnersuppe, und gibt sie postwendend dem Klo zurück. 🤮 Wir fegen Blätter und fahren am Nachmittag nach Bielefeld zu Karins Kindern, Jan und Julia, um die neuen Häuser 🏘️ zu bestaunen. Leider kann Schwiegermama nicht mit. 😞 Sie hatte sich doch schon so gefreut… Es sind aber gar keine Häuser, es sind Prachtbauten! Wir sind geflasht!!! Dort treffen wir nicht nur Jan’s und Julia’s Familien, sondern auch Klaus’ Schwestern Karin und Sabine mit Mann Albert. Ein großes Hallo❣️Viele Stunden später geht’s wieder zurück zu Klaus’ Mama mit ordentlich Grummeln im Bauch. Wie geht es ihr, wie ist es ihr ergangen??? Sie schläft ruhig, gut. Am nächsten Morgen möchte sie alles ganz genau wissen und macht schon einen viel besseren Eindruck, geht sogar duschen. Es ist Silvestermorgen, wir gehen nochmal Blätter fegen und bekommen Besuch von Klaus Freund Bernd Wagenführer. Er lebt auch in Halle und wollte uns doch so gerne noch kurz sehen. 😌 Echt lieb❣️ Am späten Nachmittag verabschieden wir uns schweren Herzens von Edelgard (der Wassertest war übrigens negativ) und fahren wieder nach Bielefeld. Dieses Mal zu Sabine Wagenführer und ihrem Freund Holger. Endlich können wir auch die beiden wieder in die Arme schließen❣️ In Holgers tollem Kotten, mit ordentlich Land drumherum, lässt es sich herrlich ins neue Jahr feiern 🥳. In der Neujahrsnacht schnarcht Holger, dass sich die dicken Balken biegen! Ich auch! Wenn das das Haus mal nicht erschüttert!?! Grins… 😂. Am nächsten Morgen erfahren wir, Edelgard hat Corona. 🫢 Klaus hustet bereits deutlich… Na toll! In Altrip werden wir beide mal einen Test machen. Mit Wehmut verabschieden wir uns von Sabine und Holger und düsen nach Hause. Morgen möchte Alva nochmal von uns aus dem Kindergarten abgeholt werden. Das werde ich wohl alleine machen… Unsere beiden Tests sind zwar negativ, aber Klaus fühlt sich krank und hustet stark. Deshalb findet auch das lang geplante Frühstück mit Marion nicht statt 😢, stattdessen telefonieren wir ausgiebig. Auch mit meiner Freundin Kerstin gibt es kein Wiedersehen. 😞 Sie ist im Bayerischen und ihr Mann Holger hat sich beim Schlittschuhlaufen auf den Bart gelegt. Nee, die Hüfte war’s und die ist jetzt angebrochen. Ein paar Tage Krankenhaus 🏥 stehen nun an. So ein Mist!
Ich fahre also alleine nach Frankfurt, hohle Alva ab, knalle ihr noch die Wagentür an den Kopf und heule fast mit. 😭 Sie bemerkt mein Entsetzen und ist augenblicklich ganz tapfer. Dann verbringen wir einen schönen und lustigen Nachmittag und Abend. 🥰

Die Beule ist gut verdeckt… 🫣.

Nun heißt es endgültig Abschied nehmen. Ich habe einen Kloß im Hals. 🥹 Viele Küsschen fliegen noch zu meiner Tochter und Enkelin, dann fahre ich zurück. Zu Hause steht noch viel Arbeit an, und in zwei Tagen geht der Flug zurück nach Kapstadt. 🤪
Also in die Hände gespuckt. Weihnachtsbaum abschmücken, zusammenfalten und auf den Dachboden bugsieren. Ach, um den Marder muss ich mich noch kümmern! Alle Bettbezüge abziehen, waschen, bügeln und wieder aufziehen. Kühlschrank ausstellen und Gefrierfach abtauen, das gesamte Haus durchputzen. Klaus fängt schon mal an, die vielen bestellten Dinge für Yuti auf Koffertaschen zu verteilen und zu wiegen. 46 Kilo darf jeder von uns mitnehmen. Ob wir die wohl ausreizen werden? Wir fliegen mit Turkish Airlines, da haben wir soviel Freigepäck. 📦 🧳🎒🧳💼🎒
Abflugtag:
Wir verabschieden uns von Gabi. Es ist sooo gut, dass es sie gibt! Von Janek werden wir zum Flughafen gebracht. Mein Kloß im Hals wächst… Tschüss mein lieber Sohn, auf dass wir uns bald wiedersehen❣️

Wir checken ein, fliegen nach Istanbul, steigen um und fliegen weiter nach Kapstadt. Wie werden wir Yuti wohl antreffen? Noch schweben wir zwischen zwei völlig unterschiedlichen Welten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert