Und nun alles wieder zurück 🚌💨

Nach einer herzlichen Verabschiedung von Antonio, geht’s mit demselben Überlandbus und demselben Fahrerteam wieder 8 Stunden zurück nach Salvador.

Wie man unschwer erkennen kann, haben wir dieses Mal nicht dieselben Behindertensitze bekommen 🙃, sondern sitzen direkt hinter dem Treppenabgang. Das ist eigentlich noch besser, so haben wir niemanden vor uns. 👌Der Fahrtenverlauf ist genauso, bloß rückwärts. Aber, der Bus ist dieses Mal schneller und kräftiger. Dann war bei unserer Herfahrt wohl doch etwas kaputt am Motor. Vielleicht ging ein Zylinder nicht? Jetzt fährt er kraftvoll die Hügel hinauf und ist viel öfter auf der Überholspur. Prima! Wir ziehen wieder vorbei, an etlichen Favelas, …

kleinen Geschäften, Frisören und Straßengeschehnissen.

🤭

Natürlich durchqueren wir auch wieder weite Landschaften…

und stoppen an derselben Pousada zum Mittagessen.

Jetzt wissen wir ja wie der Hase hier läuft❣️Auch der Busfahrer bestätigt uns erneut, trinta minutos hätten wir zum Essen Zeit. Alles klaro. 😁 Es flutscht, wir fahren weiter und da kommen auch schon die Vorboten Salvadors ins Bild.

Das Stadion,…
Kirchen…
und bunte Gassen.

Am Busbahnhof werden wir schon vom Taxifahrer erwartet, er bringt uns wieder zurück zum selben Hotel, dem Bahia Café. Dort bekommen wir doch tatsächlich dasselbe Zimmer, die Nummer 18. 😆 Lustig! Dann machen wir auch gar nicht mehr lange rum und stürzen uns ins bunte Treiben der Altstadt. 🥳

Lebensfreude pur! 🤩

Die Trommler trommeln sich in Extase, ich stehe ganz dicht dran und der Rhythmus geht mir in den Bauch, toll 🙌! Kampftänzer zeigen ihr Können, und wir schlürfen den super leckeren Zitronen-Cocosnusssaft.

Voll lecker das Zeug.

Selbst die Guarda Civil steigt aus, legt ihre Maschinengewehre in den unverschlossenen Kofferraum und schlürft und schunkelt mit.

Dann wird es Zeit für uns schlafen zu gehen. Morgen fliegen wir nach Rio de Janeiro, dem Zentrum des Sambas, der Strände, des Zuckerhuts, der Christusstatue und des großen Halligallis. Hier und heute wurden wir schon mal bestens darauf vorbereitet. 🥳

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert