Viele unbeantwortete Fragen, aber die wirklich „echten“ Probleme dieser Welt. Ho ho ho 🫣. Doch erstmal genießen wir eine wunderschöne Frühstückssituation. Rechts, traumhafte Palmen, links glitzerndes Karibisches Meer, über uns piepende Vögel, und vor uns dient unser umgedrehtes Kajak als Vogeltränke.



Immer häufiger kommt dieser Piepmatz zum Trinken und bringt auch noch seine Kollegen mit. Einer will direkt den Weg durchs Fenster nehmen, doch vor lauter Schreck quieken Klaus und er gleichzeitig auf… 😂. Mittlerweile ist es 11:00 Uhr vorbei und Apio ist nicht in Sicht. Kurz vor 13:00 Uhr, kein Apio… Hmm, ich glaube wir müssen langsam der bitteren Realität ins Auge blicken, dass wir mal so richtig verschaukelt wurden. 😕 Die 20 Dollar können wir abschreiben, Cola und Schokolade auch. Was ist wohl schlimmer? 🤔 😄 Eigentlich wollen wir ja zur Sandbank rüberpaddeln, aber im letzten Hinterstübchen hoffen wir noch immer… 15:30 Uhr, ich glaub‘s ja nicht, Apio kommt angeknattert, hat aber nur eine Teillieferung dabei. Tomaten, Orangen, Mangos und Coca Cola, 3 mal 2,5 Liter-Flaschen. Jippie, der Tag für Klaus ist gerettet. Aber keine Schokolade, keine Papayas, kein Kuna Bread, keine Bananen. Das will er uns dann morgen bringen, gleich morgens früh. Hmm, vielleicht sind wir dann aber schon weg, Richtung Green Island. Ja, da würde er uns auch finden… Egal, das restliche Geld bekommt er erst bei Lieferung, und 2 Liter Milch kann er auch noch mitbringen. Okay. Hühnchen? Nein, Hühnchen riskieren wir nicht!
Wir gehen jetzt erstmal paddeln. Klaus meckert dauernd. Ich könne nicht richtig lenken und paddeln und überhaupt. Komisch, er sitzt doch hinten, seine Paddelschläge haben viel mehr Druck und Auswirkung, UND er müsste eigentlich Cola-glücklich-sein!?! Ich lasse das mal so stehen, und wir erreichen unser Ziel trotzdem.
Toll ist‘s auf der Sandbank❣️














Leider gehört dieser Anblick auch zur Wahrheit dazu! Ob angeschwemmt oder hier zurückgelassen ist schon fast egal, traurig ist es allemal. Wir wollen dann mal langsam zurückpaddeln, bevor es noch dunkel wird.


Jetzt geht’s aber zurück! Wieder an Bord, müssen wir noch mal etwas über unsere Sandbank, namens Tiadup, in Erfahrung bringen. Sieht die schon lange so aus?

Nee, ganz und gar nicht ‼️Das ist eine Aufnahme im Bauhausbuch vor gut 10 Jahren. Meine Güte, da war Tiadup eine richtig bewaldete Insel. 😳 Und dann finden wir noch ein Foto von einem anderen Segler, vor 1 1/2 Jahren.

Und so sieht es heute aus…

Was uns nun beschäftigt, ist, warum betrifft es nur diese Insel? Ist sie schlechter durch Riffe geschützt als die anderen? Gehört haben wir vom Räumen einer anderen Insel, wegen steigenden Wassers… Ich denke, über kurz oder lang wird es alle Inseln betreffen. 🥺
Wir parken hingegen nochmal um. Unser Anker rutscht doch zu stark hin und her, der Sand ist einfach zu weich. Beim 3. Versuch klappt’s, wir liegen jetzt tiefer, und der Anker scheint gut zu halten.

Das ist auch wirklich gut so, denn wenig später zieht erneut ein Gewitter über uns hinweg mit ordentlich Wind und Regen im Gepäck, der Anker hält. Auch schlägt kein Blitz ein. 😮💨 Das ist übrigens ein ewiges Damoklesschwert. Man kann sein Boot vor Blitzeinschlag nicht zuverlässig schützen. Passiert es dann, ist die gesamte Elektrik im Eimer. Das wäre ein großes Problem und ist absolut unerwünscht. Wir gehen mehr und mehr dazu über, die Stecker zu ziehen und die Steckdosen stromlos zu schalten, während es blitzt und knallt.
Am nächsten Morgen stellen wir fest, 2 weitere Partyboote haben sich zu uns gesellt. Auf einem der beiden zählen wir 11 Personen. Puhhh…

Dieses Mal verhalten sich die Touristen aber ruhig und friedlich. Viele von ihnen gehen schnorcheln, ich auch. Erst zu der einen Insel, wo wir fast schon mit Yuti draufgesessen haben und dann wieder zum Außenriff. Ein schöner Ausflug❣️ Klaus entschließt sich nochmal zur Sandbank, nein, nicht zu paddeln, sondern zu schnorcheln, alleine, um noch eine weitere Konch zu holen. Später wird er mir erzählen, dass auf dem Hinweg, etwa 3 Meter unter ihm, ein mächtige Grauhai in Richtung Boote durchschwamm. Er interessierte sich nicht für ihn, aber Klaus hatte ja noch den Weg zurück vor sich. Und der Hai ging ihm nicht mehr aus dem Kopf. Per Fernglas halte ich ihn im Auge 👁️👁️ 🔭. Würde ich eigentlich sehen wollen, wenn ihm unterwegs etwas passieren würde, so Hai technisch?? Aber jetzt kann ich sehen, dass er auf der Insel unversehrt angekommen ist. Eigentlich ist es gerade sehr idyllisch hier. Es ist ruhig, die Sonne glitzert auf dem Wasser, die Vögel zwitschern, ein Guna fischt, 2 Pelikane tuen es ihm gleich, ein weiterer Guna schnitzt aus einem Baum ein Boot, und Klaus wäscht auf der Sandbank ein Schneckengehäuse aus. Übrigens, Apio ist nicht mehr erschienen. Vielleicht sucht er uns auf Green Island?? Dann ist Klaus zurück mit einer sehr großen Konch, leer natürlich!! Er trug sie wie ein Schild vor sich her und wollte im Notfall die Spitze in den Hai rammen… 😝. Zum Glück wurde dieser Einsatz des Schneckenhauses nicht erforderlich!
Und wieder verdunkelt sich der Himmel, nach einem noch schönen Sonnenuntergang.



Um 19:00 Uhr ist es finster, und passend zur Dunkelheit geht es mal wieder mit Geblitzel los…
Im Nachgang kommt es zu Sturzbächen und Windböen, aber der Arnker hält. ✅ Die Regenzeit erstreckt sich hier über ein 3/4 Jahr. Nur 3 Monate gelten als Trockenzeit. Und dennoch hatte der Panamakanal letztes Jahr mit zu wenig Wasser für die Schleusen zu kämpfen. Es ist wirklich weltweit alles im Wandel!
Next Day, immer noch in den Coco Bandero Cays. Wir wollen nun doch nicht mehr zu den Green Islands schippern, sitzt unser Anker doch nun wirklich gut, es ist schön hier, und Fußball wollen wir auch noch in Ruhe und mit Hingabe schauen. Läuft bei uns ja 7 Stunden „früher“. Ach schau an, Apio kommt. 😎 Was hat er dabei? Keine Papayas ✖️, dafür aber die 2 Liter Milch ✔️, 4 klitzekleine Schokoriegel ✔️, 5 kleine Kuna-Brötchen ✔️ und eine Staude sehr kleiner Minibananen ✔️. Ach und ein Hühnchen hätte er auch noch im Angebot, sagt‘s und wedelt mit diesem. Nein Danke, kein Bedarf‼️ 😝 Er bekommt sein restliches, vereinbartes Geld und tschüss… ✋👋.
⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️
Wir sind rauuuus, das Spiel ist auuuus, Deutschland wird nicht Europameister😭 Und das, wo Klaus doch die gesamten San-Blas-Inseln vollgeschrieen hat 🙉. Traurig, aber gut gespielt haben sie dennoch.
Morgen brechen wir auf und werden in 3 Etappen wieder zurück zur Marina tuckern. Der Wind soll wohl ganz gut stehen, schauen wir mal. 👋✋👋
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)