Vogelkack im Fischaquarium?

Nein!!! Vogelkack an Bord und Erkundung des Fischaquariums, so muss es heißen. Aber was ist denn hier los? Achtung, jetzt live beim Kack dabei:

Ja wo isser denn, der Haufen?
Da! Unverschämtheit!!

Das war jetzt eine Rußseeschwalbe mit ihrem durchdringenden Geschrei. Aber fast schon bedrohlich kommen die Noddis daher. Rette sich wer kann…

Massen von Noddis sausen hier um die Boote. Das muss wohl zu einem „Scheißproblem“ führen, denn mehrere Boote haben Flatterbänder, wehende Bettlaken oder sogar Raubvogelattrappen an Bord. Hinter vorgehaltener Hand, pssst… 🤫, das hilft alles gar nichts. Da setze ich lieber noch auf persönliche Abschreckung, indem ich meine Visage aus der Luke strecke und laut „Broaahhh“ rufe 👹. Noch hilft das, wenn auch nur für kurze Zeit. Als wir später zum Aqaurium fahren, sehen wir das…

Die Noddis haben übernommen.
Oh, ohhh… 😱. Guano, wohin das Auge schaut, und riechen tut‘s auch fürchterlich. 😷

Ob dieses Boot noch zu retten ist? Es ist zur Zeit verlassen. Entweder vor oder wegen dieser Kacksituation?! Man weiß es nicht. Jetzt geht’s weiter zum Aquarium.

Ein vor dem Pass liegendes Riff, gilt hier als ein sehr fischreiches Gebiet und perfekt zum Schnorcheln. Das wollen wir natürlich sehen. Mehrere Bojen sind davor befestigt und eine davon schnappen wir uns sogleich, um unser Dinghy daran festzuzurren. Ja, und stabil sieht die Bojenverankerung auch aus.

👍

Schnell sind auch andere Aquariumsbesucher da. Nur die im Flieger Sitzenden können nicht mehr schauen…

Und mit der Rolle rückwärts geht’s ins Wasser, platsch 💦.

Gleich unterm Beiboot geht es auch schon los mit den Fischen. Ein großer Schwarm Buckel-Schnapper steht dicht gedrängt im Wasser.

Hat der nen Schlafzimmerblick.

Überhaupt sind hier tatsächlich sehr viele Fische unterwegs. 🤗

Sträflinge, einmal als wilder Haufen, …
Und schön sortiert!
Wilder Haufen, …
in Reih und Glied.

Ganz viele Sergeanten schwimmen um uns herum. Manchmal sind sie sooo nahe, dass man sie schnappen möchte. Ich versuch’s auch, aber es gelingt mir nicht. 🤭

Schnullermäulchen und hübsche Äuglein, ich mag sie einfach❣️Sie sind so freundlich und neugierig, einfach fröhliche Fischchen. 😍

Da hat sich wer anderes dazwischen gemogelt.
Na, der sieht aber mächtig schwanger aus…
Und der? Streckt der die Zunge raus? 👅
Der auch? Nee, das sieht nur so aus! Das ist sein Maul unter der vorgewölbten Nase. Ist halt auch ein Nasendoktor.
Hübsch, oder? Auch der Korallengarten kann sich sehen lassen.
Ein Korallenkopfherz. 🧡
Und jetzt kommt ganz was Buntes❣️Ein Sechsstreifen-Junker.
Der versteht sich aber auch genau vor der richtigen Koralle in Szene zu setzen!
Und der? Ist das auch ein Junker? Ich glaube es schon. Bei den Junkern gibt es wahrlich spektakuläre Farbkombinationen. Oft auch in leuchtstarken Neontönen. Doll❣️
Irgendwie passend zur Umgebung.
Diese Leuchtkraft und Farbenvielfalt. Ich bin begeistert❣️

Also wenn die Sonne scheint, bekomme ich auch mit der ollen Gopro passable Fotos geschossen. Meine Insta kannste dagegen in der Pfeife rauchen. Fotos werden grottenschlecht und Videos so naja. Eigentlich ist die nur was für junge Leute, die die verrücktesten Clips aufnehmen wollen, in Action halt. Wenn es auch nur ein bisschen trübe ist, muss ich die Fotos stundenlang nachbearbeiten, um auch nur annähernd das Gesehene herauszubekommen. Klaus und ich stellen immer wieder fest, wir müssen die Reise nochmal von vorne beginnen, dann aber mit richtiger Unterwassertechnik! 😉

Ein Drückerfisch mit seinen dicken Augen.
Ein Halfterfisch. Mit seinen schwarzen und neongelben Streifen ist er in jedem Riff ein echter Hingucker. Er ist nur sehr, sehr scheu.
Eine ordentliche Trompete darf natürlich auch nicht fehlen!
Man kann fast in sie hineinschauen, so durchsichtig ist sie.
Junker mit Falterfisch.

Und was ist das für eine schüchterne Schönheit? Ein Leoparden-Zackenbarsch. 🤩 Bei meiner Beobachtung stelle ich fest, der kann sich mit seinen Flossen abstützen und festhalten. Ist aber auch ein sehr scheuer Geselle.

Hier ist er dann abgehauen. Fühlte sich von mir wohl zu sehr bedrängt. 🙂‍↕️

Und was hat der wiederum für gruselige Blutaugen? Das ist ein Masken- Papageifisch-Weibchen. Die Männchen sind viel hübscher und leuchtend bunt.

So ein Kerl hält sich gleich mehrere dieser blutäugigen Weibchen. Wenn er meint….
Wir schwimmen hin und her. Mal zieht uns die Strömung ins Atoll hinein, mal zum Pass hinaus. Wir können es aber noch ganz gut händeln. Nur einmal schramme ich mit meinem linken Schienbein über eine Koralle. Dass ich danach blute, bekomme ich im Wasser gar nicht mit. Zwei Schwarzspitzen-Haien geht das anders! Sie wittern es sofort und umkreisen mich.

Beide halten dennoch ausreichend Abstand. 😅 Zurück im Dinghy, wird mir alles klar. Das Blut läuft mir frisch und rot übers Schienbein. Allerhopp, gut dass wir jetzt Schluss gemacht haben und zu Yuti zurückkehren. Dieses Aquarium ist aber jeden Besuch wert! Es war ein wunderbarer Nachmittag ❣️
Schön, dass das Regenwetter so eine passende Pause gemacht hat. Jetzt kann man gut erkennen wie nah doch die nächsten Wolken schon wieder sind.

Aber die Grenze ist fast wie mit dem Mast gezogen.
Ein ordentliches Kreuzfahrtschiff ist auch eben vor Anker gegangen,…

und die Nacht bricht herein. Ab 18:00 Uhr ist es stockdunkel.

Boote unterm Sternenhimmel.

Gute Nacht Rangiroa. 😴 😴

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert