Von wegen, eher der teuflische Beelzebub! Schon am gestrigen Abend hatte er uns zugesetzt, aber über Nacht legt er noch mal ne Kohleschippe obendrauf. Gute 30 Knoten Fallwinde kommen über die Berge der Insel zu uns heruntergesaust. Der Anker, durch den Wind gedreht, rutscht Zentimeter für Zentimeter nach hinten. So kommen wir unserem Nachbarboot näher… Der Wind, das himmlische Kind? Nee oder?? weiterlesen
Monat: Juni 2025
Belvédère, der schöne Blick
Na hoffentlich ist der auch wirklich so schön! Denn wir machen uns weit und breit als einzige zu Fuß auf den Weg. Und, wir haben ja schon das Baden mit den Stachelrochen in den Knochen. Für die Wanderung müssen wir jedoch erst noch eine gehörige Strecke mit dem Dinghy zurücklegen. Ich glaube, an die 5… Belvédère, der schöne Blick weiterlesen
Donnerlittchen, was ne Wolke…
kommt da auf uns zu! Und sie hat jede Menge Regen und Sturm im Gepäck. Schon seit 4:30 Uhr morgens sitzen wir wieder bei 30 Knoten Wind stocksteif am Salontisch und starren auf unseren Anker. 20 Meter sind wir schon verrutscht. Aber nun scheint er wieder zu greifen. 7:15 Uhr, jetzt sind es schon 32,… Donnerlittchen, was ne Wolke… weiterlesen
Wir hauen ab!
Es langt einfach! Die letzten 2 Tage waren sooo anstrengend. Dazu der ständige Lärm der Flugzeuge. Wir wollen hier weg und nach Moorea rübermachen. Auch, wenn der Wellengang und der Wind draußen nach wie vor kräftig sind, und es in den Sternen geschrieben steht, ob wir dort einen geeigneten Ankerplatz finden werden. Kurzes Statement zu… Wir hauen ab! weiterlesen
Schwell Numero 2 🌊🌊 ,
und die Tage gehen dahin. Die Tankstelle wird getestet und für gut befunden. Super easy fährst du mit dem Dinghy hin, machst dich fest und tankst die entsprechenden Kanister auf. Mit dem Benzin fürs Beiboot fangen wir mal an, Tage später werden wir die nachgeschütteten Dieselkanister auffüllen. Man kann auch mit dem Segelboot vorfahren, aber… Schwell Numero 2 🌊🌊 , weiterlesen
Umparken, unser neues Hobby?
Wenn man heute und die nächsten Tage betrachtet, könnte man das fast meinen. Noch vor dem Frühstück beginnen wir den Tag mit Ankerlichten. Obwohl sich gerade Koffer- und Igelfisch wieder bei uns eingefunden haben. Sie lieben es, die Sandstellen abzusuchen, über die die Ankerkette gerade rübergezogen ist. Aber, wir liegen doch zu nahe an gefährlichen… Umparken, unser neues Hobby? weiterlesen
Kulturschock 😵💫
Der große Schwell. Was ist das denn schon wieder? Klaus recherchiert. Übermorgen schon sind starke Wellen vom Pazifik gemeldet. Auf Tahanea, wo wir vor einigen Wochen mehrere Wochen waren, rechnet man mit bis zu 10 Meter hohen Wellen. Ach du liebes Bisschen… 😱. Hier wird von 3 bis 4 Metern Welle gesprochen. Obwohl wir gut… Kulturschock 😵💫 weiterlesen
Tahitiiiiii🌺
Nun also doch! Jepp, es geht nach Tahiti. Wer kennt sie nicht, die größte Insel von ganz Französisch Polynesien?! Zumindest vom Namen her ist sie wohl den meisten ein Begriff. Fanden doch erst kürzlich die Olympischen Spiele im Surfen dort statt. 🏄♂️ 🌊 🏄 🏄♀️ 🌊 🌊🌊 Immer wieder haben wir hin und her überlegt,… Tahitiiiiii🌺 weiterlesen
Makatea‘s Schluchten unter dem Wasser
Auch die Unterwasserwelt ist hier etwas Besonderes. Doch erstmal wird heute Wäsche gewaschen. Und dann kannst du wetten, dass es ununterbrochen nieselt oder regnet. Ähnlich wie beim Fensterputzen… . Und genauso ist es! Der Trocknungsprozess zieht sich mal wieder in die Länge. Da werden die PRO 7 Leute zurück nach Rangiroa geschippert, von wo aus… Makatea‘s Schluchten unter dem Wasser weiterlesen
Die Grotten von Makatea
Heute ist Sonntag, Telefoniersonntag. Da schreibt Klaus auch gleich noch mal eine kurze Mail an Tapu. Aber Tapu hat sein Handy heute erst gar nicht an. Da können wir wohl nichts erwarten. Dannnnn erkunden wir die Insel halt auf eigene Faust. Mit je einem vollgepackten Rucksack: Schwimmklamotten, Taucherbrillen, Stirn- und Unterwassertaschenlampen, Kameras, Wasserflaschen, Müsliriegel und… Die Grotten von Makatea weiterlesen
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)