Wir wandern und wandern und wandern fast jeden Tag…

Ätsch, aber heute nicht. Heute segeln wir mal zur Abwechslung. Jedoch nicht weit, nur bis zum Marine Nationalpark. Der liegt zwischen drei, vier nahegelegenen Inselchen, etwa eine halbe Stunde von der Marina entfernt. Ein Katzensprung also.

Lässig 😎
Schöne Wasserfarben.
Hey Boy …

Da sind wir auch schon. Ein dicker Spaß-Katamaran ist schon da, ein weiterer kommt gleich. Wir lassen den Anker fallen, Anker fällt und hält, Flossen an, Taucherbrille auf, Schnorchel in den Mund und ab ins Wasser. Ja, an zwei Rifffelsen gibt es tatsächlich was zu sehen. Auch wenn es unvergleichlich weniger ist, als auf den Malediven und auch das Wasser aufgewühlter und damit trüber ist. Aber gar nicht sooo schlecht. Einige Bekannte sind da und werden wiedererkannt. Auch kleinere Fischschwärme, die ich nicht zuordnen kann, und viele sehr große, pechschwarze Seeigel, mit sehr langen Stacheln sind zu entdecken. Nach ausgiebigem Schnorcheln geht’s wieder zurück zum Boot. Wir überlegen noch, ob ich an Bord koche oder wir später in der Marina Essen gehen,… da kommt ein Motorboot angebrummt. Vier Männer und zwei Frauen sind darauf, die behaupten vom Marinepark zu sein und die Ankergebühr kassieren zu wollen. 200 Rupien pro Person, macht mal eben 800 Rupien. Nä…, wir wollten doch gerade wieder ablegen… Ja, aber in dem Moment, wo der Anker fällt, wird die Gebühr fällig. Ach ne… Über 53,- Euro, für ne gute Stunde Ankern? Obwohl wir doch über unsere Marina, neben den Marinakosten noch zusätzlich eine tägliche Ankergebühr entrichten? Ich komme hinzu und gebe zu bedenken, wir hätten gelesen, dass maximal 150 Rupien pro Yacht …. und ganz plötzlich winkt der Redelsführer ab und das Boot fährt weg. Na sowas aber auch… Da fährt das Boot zum Spaß-Kat. Wir heben den Anker und segeln zurück. Der große Kat haut auch ab, der zweite auch. Bei denen wäre die Gebühr ja sehr viel höher ausgefallen, bei 20, 25 Gästen plus Crew… Hm, es ist schon wahr, auf den Seychellen wird einem an jeder Ecke Geld abgezogen. Nicht so schön! Und seltsam war das Vorgehen allemal.
Abends sitzen wir dann noch im Marinarestaurant Broadwalk, genießen das Essen und den Vollmond.

Fertig.


Heute geht’s zum Morne Blanc. Ne, nicht zum Mont Blanc, aber so ähnlich. 🏔️ Janek klinkt sich heute mal aus, wir übrigen Drei begeben uns auf einen Steilpfad, über eine alte Teeplantage, durch urigen Nebelwald, bis zu einer Aussichtsplattform über dem Meer. Ein toller Blick über die Westküste erwartet uns.

Teefelder der Teefabrik, die wir schon zweimal mehr oder weniger vergeblich aufgesucht haben.
Fröhlich durch den Nebelwald.
Tolles Wurzelwerk, Moose und Pflanzen.
Üppiges Grün,…
Farne,…
Baummoose und Flechten.

Nun sind wir oben, wir haben es geschafft! 😮‍💨 Und jetzt durchschnaufen und den Blick beeindruckt schweifen lassen.

Wunderbar !
Da geht’s ganz schön runter…

Nachdem uns der Wind gut durchgepustet hat, beginnt der Abstieg. Jetzt soll Klaus aber nicht wieder so flott vorangehen, wie beim Weg hinauf ! Ich brauche Abstiegshilfe. Ich sage nur, mein Knie… Ja, so richtig viel besser wird es nicht. Unten angekommen, stellt sich die Frage, wo gehen wir essen? Versuchen wir es ein drittes Mal bei der Teefabrik? Allahopp, wo wir schon mal da sind… Es ist 15:15 Uhr. Da wird’s bis 16:00 Uhr ja wohl noch was zu Essen geben!? Wenn heute das Wasser funktioniert…?? Wir nehmen Platz. Eine Servicedame kommt angerauscht, nimmt schon die Väschen von zwei Tischen runter und raunzt uns an, es gäbe nur noch schwarzen Tee und überhaupt schließen sie in 11 Minuten. Wohlgemerkt, in 11 Minuten. Aber, aber, ich denke sie haben bis 16:00 Uhr auf? Ne, ne, meint sie, verächtlich lachend, gleich ist Schluss. Poah, wie unverschämt ist das denn!!! Nein, wenn sie nicht will, wir auch nicht und weg sind wir. Das war definitiv das letzte Mal bei der Teefabrik!!! Was nu? Marlenes DuMont weiß Rat. Del Place lautet die Empfehlung. Ist aber wieder mal höherpreisig. Drei Dollarzeichen ziert die Empfehlung. Egal, heute zahlt Marlene😆… Wow, was ist das Lokal schön gelegen! Direkt am Wasser! Und sehr hübsch eingerichtet und dekoriert!

Toller Blick!
Gediegene Dekoration.
Geschmackvolle Einrichtung.
Fröhlicher Klaus.
Zufriedene Marlene.
Exquisites Essen.

Ich bekomme leicht angerösteten Tunfisch, innen roh. Formidable!! Süßkartoffelstampf, Gemüse, Salat und eine Zitronencremesauce. Alles ist vorzüglich abgeschmeckt, ich bin im Gourmethimmel! 😇.
Wieder auf der Erde geht’s nach Hause und auch bald zu Bett. Solche Wandertage sind anstrengend. 🥱

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert