🌳 🌸 🌲🌼 🌾 🌺

Ich glaube, heute ist wieder mal ein Botanischer Garten unser Tagesziel? Jepp, Kirstenbosch nennt sich der besonders toll gelegene, größte botanische Garten des Landes. Wir nutzen heute nochmal unseren Leihwagen um dort hinzukommen, uns in der Natur zu bewegen, zu entspannen und auszuruhen.

Wunderschöne Blicke eröffnen sich uns überall. Viele große Holzbänke laden zum Verweilen ein, und große Grünflächen, zwischen herrlichen Pflanzeninseln, tun dem betrachtenden Augen gut.

Aber oh Schreck? Was ist das?

Ich dachte, dieses Problem existiert nur bei meiner lieben Schwiegermama in Halle (Westf.)?! Weit gefehlt! Die nervtötenden Wühler haben sich doch tatsächlich durch den gesamten Erdball gewühlt, um auch hier ihr Unwesen zu treiben… Die Haufen sind ganz frisch! 🙈Und es sind viele….
Eine tolle Schwebebrücke sorgt wieder für neue schöne Weitblicke.

Jetzt kommt die Königsprotea, die Nationalblume Südafrikas:

Sie gehört zur Gattung der Zuckerbüsche.

Auch die Kap Kastanien stehen in voller Blüte. Darunter lässt es sich gut aushalten (wieder ein Suchbild s.u.).

Aber auch die kleinen Blumen und Blüten können mich begeistern!

Schön, wie sich der Zierlauch ins Licht arbeitet, um formvollendet zu blühen.

Ich liebe Gräser❣️

Gefolgt von immer neuen Perspektiven mit grandiosem Tafelbergmassiv im Hintergrund.

Mit der Kulisse macht das gestalterische Gärtnern natürlich riesen Spaß. 🤩

Und auch dieses weiche Silberblatt kommt gut zur Geltung.

Jedes einzelne Blättchen ist zart und weich. Doch auch ein Krankenschwester-Bächlein, schlängelt sich durchs Gelände.

The Nursery Stream…

Brauchen diese Drei vielleicht eine Krankenschwester? Oder sind sie gar selber welche??

Ich glaube weder, noch! Aber einen leicht geschafften Eindruck machen sie schon. Wir sind es auch und machen Rast im hübschen Gartenlokal. Alles ist sehr entspannt, nettes Publikum, schöne Sitzplätze, nur das Essen kann dieses Mal nicht mithalten. Mein fades Fischfilet ist eher ein Fischbrei für Zahnlose. Und die Babykartoffeln haben null Eigengeschmack. Sie wurden vermutlich nur in Wasser gekocht, ohne Salzzugabe. Auch Klaus sagt gar nichts zum Essen. Das sagt schon alles. Aber nicht schlimm, wir haben was im Bauch, haben etwas getrunken und schließen unsere Gartenrunde nun bald ab. Schnell noch in den Kräutergarten, den Medizingarten, zu den Aloe Bäumen…,

den Diestelgewächsen…,

und den Amaryllen zum Abschluss.

Fertig 🌺 🌳 🌼 🌲 🌾 🌸.
Jetzt bringen wir unseren Flitzer zurück, Old Jenny fährt uns zum Boot zurück, und wir krabbeln in unsere Bettchen zurück. Ja, ich bin ja noch erkältet und bei Klaus fängt es gerade an. 🤧
Na dann…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert