Lucas, der Marina-Taxifahrer nimmt uns schon um 8:00 Uhr in Empfang, und wir düsen los. Er hält das Zepter in der Hand und führt uns sicher zur Immigration, zu Customs und zum Harbour Master. Ein besseres “Babysitting” hatten wir noch nie und sind so schnell wieder zurück am Boot. Die Nationalflagge kann nun gehisst werden. Perfeita! Perfekt!
Es ist brüllend heiß. Schon am Vormittag klettert das Thermometer auf 36 Grad. Wir informieren Christoph über unsere Rückkehr, und dieser kommt um 14:00 Uhr mit seinem brasilianischen Mitarbeiter im Schlepptau. Es wird geschaut, untersucht, gefachsimpelt und kurzerhand die Stichsäge in die Hand genommen und 2 Stücke aus dem Boot herausgesägt. 😲 Zum Glück nur innen, in den Rumpfspitzen. Puhhh 😮💨!



Da ist sie ja, die Gegenplatte. An die kommt der große, starke Mitarbeiter ran, an meine nicht. Wir hören nur so etwas wie “problemas” und Christoph mit, da brauchen wir nen kleinen, Dünnen… 😂. Okay, er hat da wohl jemanden in petto. Gut, jetzt wird alles besprochen, morgen kommt nochmal sein Mitarbeiter, der die Gegenplatte herauslösen wird, um für Christoph ein Muster zu haben, und Christoph plant, bestellt und schweißt alles soweit fertig und gibt uns die Kosten durch. Prima 👌. Da es für Yuti kein Haul out geben wird, werden wir auch für diese Reparatur beachen. Es bleibt sehr spannend!!!
7:30 Uhr, Ande, Christophs Mitarbeiter ist da und hebelt und schlägt die Edelstahlplatte raus. Unser Boot wird immer kaputter und schmutziger 😖. Aber, das muss ja wohl jetzt so sein. Am späten Nachmittag gehen wir wieder zur Promenade,…

hören den Bolero und essen leckere Rindfleisch-Zwiebel-Speckspieße mit Pommes und zum Nachtisch jeder ein Eis 🍧.

Am nächsten Morgen veranstalten wir Privatkino an Bord. Wir schauen den Kinofilm “Napoleon”. Der Film war nicht schlecht und nahm auch kurz Bezug auf St. Helena. Dann ziehe ich Klaus in den Mast hoch. Er möchte sich nochmal genau den Ausgang fürs Screecherfall anschauen und fotografieren.



Ganz schön hoch oben… 🫣. Gut, dass Klaus schon so etwas wie Routine hat! Das reicht dann aber auch schon für heute! Jetzt lümmeln wir uns wieder im Salon, lassen die Klimaanlage laufen und schauen Teil 1 + 2 der ersten Staffel von “Masters of the Air “. 🛩️ Es geht um amerikanische Flugzeugpiloten im 2. Weltkrieg. Echt spannend!
Am nächsten Morgen fällt uns siedendheiß ein, dass wir mal den Motor und den neuen Seewasserhahn auf meiner Seite kontrollieren sollten! Na gut, ich räum dann mal alles raus aus der Kajüte, und du kontrollierst. Okay ✅. Der Hahn geht noch auf- und zuzudrehen. Schwitz 😅. Der Ölstand passt, das Saildriveöl ist weitestgehend in Ordnung, aber etwas Wasser tropft aus einer Schlauchverbindung heraus.

Klaus kann noch etwas anziehen und das Tropfen verringern. Aber wahrscheinlich ist eine Dichtung im Eimer, die Klaus nicht vorrätig hat und wohl in Deutschland besorgen muss, oder auf Grenada?? Das dollste aber ist, dass er sich still und heimlich in den letzten 2 Tagen um die Internetprogammierung unserer Klimaanlage gekümmert hat. Und nun kann er sie von überall auf der Welt ein- und ausschalten, oder programmieren. Das ist echt klasse❣️So können wir auch in unsere Abwesenheit für gutes Klima an Bord sorgen. 👏 Und daher kümmern wir uns jetzt auch noch um den Filter, reinigen ihn und saugen das Lüftungssieb ab.
Zur Belohnung des Tages fahren wir mit Uber an den Strand. Zu allererst möchte Klaus etwas spachteln 🍽️. Okidoki. Wir nehmen Platz und bestellen nach einigem sprachlichen Hin und Her, ein Fleischgericht für 2 Personen.

Auch aus sprachlichem Unwissen heraus, habe ich plötzlich eine Zitronenlimonade mit Vodka auf dem Tisch. Naja, warum nicht? Schmeckt gut und beduselt mich umgehend, Hicks… 🤪.




Nach dem Essen gehen wir auch noch an den Strand. Ich möchte zu den Kitesurfern.




An der Straßenseite, mit Blick auf den Atlantik, stehen Appartementhäuser und viele weitere sind im Bau. Es scheint hier eine beliebte Wohngegend zu sein. Und da kommen die ersten Kitesurfer ins Bild.


Der läuft mit seinem Segel und einem Lehrer erst einmal den Strand auf und ab.

Und der läuft mit seinem Getränkewägelchen auch den Strand rauf und runter ⬇️.


denn alle haben ordentlich was zu tun!


Ein Schirm ein Jump! Aber manchmal geht’s auch daneben…
Ich liege dabei relaxt im Sand, werde jedoch nicht umhinkommen, einiges von diesem mit nach Hause zu bringen… Er ist super fein, der Sand und klebt am ganzen Körper. 😏 Abends gibt’s dann noch 2 Folgen von Masters of the Air und dann ab ins Bett.
Wir haben jetzt Tiden von 2,70 Metern und Schwierigkeiten die Leinen so auszurichten, dass weder die Klampen rausreißen, noch das Boot an den Steg bumst. Auch sieht es ganz danach aus, dass wir linksseitig im Schlamm stecken, wenn das Wasser ganz zurückgegangen ist. Hmmm….


Ansonsten warten wir auf unsere Reiseunterlagen. Bisher haben wir nur die Inlandsflüge bestätigt. Ob das noch was wird???
Zur Abwechslung wollen wir heute mal zum Botanischen Garten, um uns etwas die Füße zu vertreten. Ich sollte meinen lädierten linken, langsam mal wieder in Gang bringen. Dort soll es noch ein kleines Fleckchen ursprünglichen Regenwald geben. Los geht’s, Uber bringt uns hin.
Was für eine Enttäuschung erwartet uns. Der “Garten” ist zwar geöffnet und auch kostenlos zu besuchen, den Regenwald dürfen wir aber nur mit Guide UND langen Hosen und festen Schuhen betreten. Die Schuhe sind nicht das Problem, aber die langen, festen Hosen. Wir haben nur dünne, kurze an. Verdattert fragen wir nach dem Grund. Jepp, sie haben giftige Schlangen, Krokodile und Kaimane, daher sollen wir auch nicht nahe an die Gewässer heran und aggressive Vögel sind auch dabei, somit geht’s auch nicht auf die Wiese! Mensch, so ein Mist!!! Aber, wir können ja hier ein bisschen um den Platz laufen und uns unter einem Baum hinsetzen. Na toll 😠.



Aber den rhythmisch zirpenden Grillen und Zikaden dürfen wir lauschen. 🤫

Am nahen Ausgang finde ich wenigstens noch das…

Mit dem Stock etwas dagegen geklopft, geht es ordentlich zur Sache. Erstmal werden die zum gefressen werden herausgeschickt, dann kommen die Krieger, und alles von Wert wird weiter ins Innere transportiert.

Diese klitzekleinen Termiten… Jetzt aber, Achtung, jetzt wird’s etwas ekelig und wuselig!
Was sind denn das für Krabbler???

Flügel kann ich keine erkennen. Die Hinterbeinchen sehen wie bei einer Schrecke oder Grille aus, der Kopf ähnelt einer Ameise, oder? Ach, ich kann diese Tierchen nicht bestimmen. Vielleicht gelingt es euch? Zum Abschied gibt’s noch ein paar gut duftende Blütenstände.


Wenn wir nun nicht in den Dschungel dürfen, dann fahren wir jetzt halt wieder in den Kommerztempel. Etwas Leckeres essen geht immer. 😋

Erstmal gibt’s Sushi, dann Kuchen und einen Espresso und in der obersten, nobleren Etage, auch für uns ein Eis. 🍦 Jetzt, genudelt und schlapp, wäre ein Schläfchen etwas sehr schönes ❣️So wie dieser Brasilianer…

Geht mit Klaus ja leider nicht, also stürzen wir uns wieder in die brüllende Hitze, der Straßen von Soão Pessoa.

Letzter Tag vor Reiseantritt. Wir haben immer noch keine Reiseunterlagen und keine Ahnung ob und wenn ja, wann wir abgeholt werden, um zum 2 Stunden entfernten Flughafen gebracht zu werden. Ich werde immer unruhiger. Sind wir Betrügern aufgesessen???? 😲 Klaus bleibt äußerlich ruhig und freut sich derweil über seinen hohen Punktestand bei Yuno. Er ist derjenige, der auf der ganzen Welt die meisten Wissenspunkte an einem einzigen Tag erzielt hat. Und er hat die Stufe “Könner” erreicht!
🤗 👍 🥳 👏 🤩 😘 ✌️ 😃 😉 👋 😜
Endlich 😮💨, endlich❗️Jetzt um 15:00 Uhr haben wir unsere Reiseinformationen bekommen. Und abgeholt werden wir morgen um 7:10 Uhr.✅ Na, dann können wir ja die Koffer packen. 😅🧳 🎒 👜 💼Und gespannt sein……
![Sailing Yuti [maxbutton id="1"]](https://yuti.eu/wp-content/uploads/2021/08/Bild4.png)